Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nikola Aktie 55177944 / US6541101050

"Neutral" 26.04.2021 22:32:00

Nikola-Aktie zeitweise unter Druck: Analyst halbiert Kursziel

Nikola-Aktie zeitweise unter Druck: Analyst halbiert Kursziel

Die vergangene Woche startete für die Aktien von E-Autobauer Nikola eher unerfreulich. Ein drastisch gekapptes Kursziel sorgte für ein deutliches Kursminus - ist der Hype gebrochen?

• Wedbush-Analyst halbiert Kursziel
• Bedenken bezüglich der Ziele
• Aktienkurs von Nikola zeitweise unter Druck

Wedbush-Analyst korrigiert Kursziel für Nikola

Dan Ives, Analyst bei der US-Investmentfirma Wedbush, passte am vergangenen Montag seine Bewertung der Nikola-Aktie an: Dran glauben musste das Kursziel, das nahezu halbiert wurde. Ives setzte dieses von 25 auf 13 US-Dollar herunter, wie MarketWatch berichtet. Damit hat die Aktie vom aktuellen Kursniveau nicht mehr viel Luft nach oben - zuletzt schloss das Papier an der NASDAQ bei 11,77 US-Dollar (Schlusskurs vom 22.04.2021). Die Nikola-Aktie hatte in den vergangenen Tagen zeitweise nachgegeben und ein 52-Wochen-Tief bei 9,38 US-Dollar erreicht. Seither konnte die Aktie jedoch schon wieder um mehr als 25 Prozent zulegen. Das Rating beliess Ives bei "Neutral", was er erst im Februar von "Underperform" angehoben hatte.

Seit Jahresbeginn steht der Kurs der jungen Aktie, die im Juni ihr einjähriges Börsenjubiläum feiert, rund 23 Prozent im Minus. Die Aktie von Platzhirsch Tesla weist dagegen im selben Zeitraum ein knappes Plus aus.

Befinden sich Nikolas Ziele in Gefahr?

Grund dafür, dass er sein Kursziel für die Aktie des Tesla-Konkurrenten kappte, sollen Bedenken bezüglich der "ehrgeizigen" Ziele sein. Im Blick würden dabei insbesondere die Umsetzung und der Zeitplan dieser stehen, verlautet MarketWatch.

"Insgesamt glauben wir immer noch, dass die EV- und Wasserstoff-Brennstoffzellen-Ambitionen des Unternehmens im Semi-LKW-Markt realisierbar sind, obwohl wir immer noch klare Bedenken haben, dass die Ausführung und das Timing dieser ehrgeizigen Ziele in den kommenden Jahren auf dem richtigen Weg sind", zitiert MarketWatch Ives aus seiner Notiz an Kunden.

Ives glaub ausserdem, dass der "Hype" an der Wall Street sich abgeflacht habe. Grund dafür sei vor allem die abgespeckte Partnerschaft mit US-Autobauer General Motors. Im September 2020 hatten die beiden Unternehmen verkündet, eine strategische Partnerschaft eingegangen zu sein. Das erste Projekt mit GM sollte ein elektrischer Pickup-Truck mit dem Namen Nikola Badger sein, doch die Pläne dafür wurden gestrichen. Darüber hinaus beteiligte sich GM doch nicht an Nikola.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nikola

Nachrichten zu Nikola

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Nikola

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Nikola 0.32 -0.31% Nikola