24.06.2025 12:56:41
|
MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2-
will neues Ergänzungskapital begeben sowie einen Teilrückkauf für zwei Tier 2-Anleihen im Volumen von insgesamt bis zu 300 Millionen Euro gegen Barzahlung anbieten. Das Rückkaufangebot beziehe sich auf die im Februar 2027 fällige Tier 2-Anleihe sowie die im Juni 2027 fällige Tier 2-Anleihe, teilte die Deutsche Pfandbriefbank am Dienstagmorgen mit. Zugleich will die Gesellschaft eine neue Tier 2-Anleihe im erwarteten Volumen von bis zu 300 Millionen begeben.
HORNBACH
hat im ersten Geschäftsquartal (per Ende Mai) angesichts günstiger Witterungsbedingungen und steigender Kundenzahlen Umsatz und Ergebnis leicht gesteigert. Die Jahresprognose wurde bestätigt, wobei das bereinigte EBIT inzwischen eher über dem Vorjahr erwartet wird.
VOLVO
verkauft seine 70-prozentige Beteiligung am chinesischen Baumaschinenhersteller Shandong Lingong Construction Machinery Co für rund 833 Millionen Dollar an den Minderheitsaktionär Lingong Group. Volvo habe sich bereit erklärt, seinen Anteil an dem Geschäft für 8 Milliarden schwedische Kronen zu verkaufen, erklärte der schwedische Nutzfahrzeugkonzern. Volvo will sich im Baumaschinengeschäft in China künftig darauf konzentrieren, Produkte und Dienstleistungen der Marke Volvo anzubieten.
AMAZON
will in den kommenden drei Jahren rund 54 Milliarden US-Dollar in Grossbritannien investieren. Damit sollen Innovationen angekurbelt und die Bemühungen des Landes um Künstliche Intelligenz unterstützt werden. Die Initiative umfasst nach Angaben von Amazon auch die Einrichtung von vier neuen Fulfillment-Zentren und neuen Lieferstationen im ganzen Land sowie Modernisierungen und Erweiterungen des bestehenden Netzwerks von über 100 Betriebsgebäuden.
Die britische Kartellbehörde CMA hat vorgeschlagen, Google in den Bereichen allgemeine Suche und Suchwerbung den Status einer strategischen Marktposition zuzuerkennen und damit den Weg für Massnahmen zu ebnen, die die Arbeitsweise des US-Tech-Giganten verändern könnten. Die Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde erklärte am Dienstag, sie wäre in der Lage, mit gezielten Massnahmen Einfluss auf bestimmte Aspekte der Funktionsweise der Suchmaschine zu nehmen, wenn der Plan nach einer Konsultation bestätigt würde.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln
(END) Dow Jones Newswires
June 24, 2025 06:57 ET (10:57 GMT)
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Nestlé am 31.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |