24.06.2025 17:15:36
|
Korr: Hochsaison bei Schulreisen und Co. beschert SBB Rekord-Reisetag
(Neue Zahlen im ersten Abschnitt nach dem Lead; die SBB haben ihre Angaben korrigiert)
Bern (awp/sda) - Die SBB haben am Dienstag ihren Rekord an Gruppenreisen eingefahren. Nicht weniger als 2627 Gruppen mit 89'844 Reisenden waren in ihren Zügen unterwegs. Überhaupt ist der Juni für die Bahnen jeweils der reisestärkste Monat. Besonders die Schulreisen tragen dazu bei.
Dieses Jahr registrieren die SBB im Juni 56'106 Gruppen, wie ihr Mediendienst mitteilte. Das macht 1'244'212 Gruppenreisende aus. Damit liegt die Zahl der Reisenden fast eine Viertelmillion höher als im Vorjahres-Juni.
Das hängt den Angaben zufolge mit Grossanlässen wie dem Eidgenössischen Turnfest vom 12. bis 22. Juni in Lausanne zusammen. Das Fest findet alle sechs Jahre statt und ist der grösste Breitensportanlass der Schweiz.
Auch das Pfingstlager "Jublasurium" von Jungwacht und Blauring mit rund 10'000 Kindern und Jugendlichen in Wettingen AG trug zum Erfolg bei. Nicht zuletzt kamen die Rekordzahlen zustande, weil dieses Jahr die Feiertage Pfingsten und Fronleichnam auf den Juni fielen.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Nestlé am 31.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |