Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Reddit Aktie 133254246 / US75734B1008

Strategische Partnerschaft 10.05.2024 22:03:00

GameStop-Aktie mit Kursrally - Vereinbarung mit SDS beflügelt GameStop

GameStop-Aktie mit Kursrally - Vereinbarung mit SDS beflügelt GameStop

Die GameStop-Aktie hat am Donnerstag nicht nur zweistellig angezogen, sondern ist auch auf den höchsten Schlusskurs seit Dezember geklettert. Hintergrund ist eine wichtige Geschäftsbeziehung - ausgerechnet im eigentlich schon totgesagten stationären Einzelhandel.

• Rückenwind für GameStops angeschlagenes Einzelhandelsgeschäft
• Vereinbarung mit strategischem Partner SDS
• GameStop expandiert in den Filmmarkt

Der US-Videospielhändler GameStop steckte aufgrund der wachsenden Konkurrenz durch die Digitalisierung physischer Medien sowie durch E-Commerce-Riesen seit längerem in einer Krise. Deshalb arbeitet das Unternehmen daran, sich vom angestaubten und schwächelnden Geschäftsmodell einer klassischen Einzelhandelskette für Computerspielbedarf zu verabschieden und zu einem modernen Technologie-Anbieter für Online-Gamer zu werden. Doch mitten in diesem strategischen Wechsel erhält das Ladengeschäft nun einen neuen Schub.

Partnerschaft ausgeweitet

Studio Distribution Services (SDS), ein Distributor für physische Medienunterhaltung von Film und Fernsehen, hat angekündigt, im Rahmen einer neuen Einzelhandelsbeziehung ausgewählte 4K UHD-, Blu-ray- und DVD-Titel über GameStop anzubieten. Im Rahmen dieses Deals wird ein dedizierter Videowandbereich mit 20 Titeln in 170 GameStop-Filialen landesweit eingeführt. Ausserdem umfasst er eine erweiterte Online-Auswahl auf GameStop.com.

Durch diesen strategischen Schritt festigt GameStop seine Position als Marktführer im Bereich Gaming und Unterhaltung im Einzelhandel. Dabei kommt bei dieser Massnahme die weit verbreitete Nutzung von Spielkonsolen als multifunktionale Unterhaltungszentralen zum Einsatz, die sowohl Gameplay- als auch Filmoptionen bieten. "Da Spielkonsolen sowohl Gaming- als auch Filmwiedergabefunktionen bieten, ergibt diese Expansion perfekt Sinn", kommentierte Mark Lewis, SDS Senior Vice President of Sales, in einer Pressemitteilung GameStops Expansion in den Filmmarkt.

So reagiert die GameStop-Aktie

Die an der NYSE gelistete GameStop-Aktie reagierte mit einem kräftigen Kurssprung und kletterte am Donnerstag um 13,13 Prozent. Am Freitag verlor das GameStop-Papier schlussendlich jedoch um 3,00 Prozent auf 17,47 US-Dollar.

Bei solchen Kursausschlägen werden Erinnerungen an den Meme-Hype wach: Das Kräftemessen zwischen professionellen Leerverkäufern und organisierten Kleinanlegern im Januar 2021 dürfte den meisten Anlegern noch gut im Gedächtnis sein. Im Rahmen dieses Shortselling-Kriegs hatten sich viele private Kleinanleger über Reddit und andere Internet-Foren mobilisiert und mit konzertierten Käufen die Kurse von stark geshorteten Aktien, wie etwa des US-Videospielhändlers GameStop, künstlich in die Höhe getrieben. Damit sorgten sie bei einigen Hedgefonds, die hingegen auf fallende Kurse spekulierten und deshalb auf dem falschen Fuss erwischt wurden, für hohe Verluste bis hin zum Beinahe-Ruin.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Gamestop,Sergej Lebedev / Shutterstock.com,JIM WATSON/AFP via Getty Images

Analysen zu GameStop Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com