Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Flugbewegungen |
13.06.2025 16:24:00
|
Flughafen Zürich-Aktie tiefrot: Passagierzahlen stagnieren im Mai

Am Flughafen Zürich sind die Passagierzahlen im Mai im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben.
Das waren 0,1 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres, wie der Flughafen am Donnerstagabend mitteilte. Zwar reisten 2,0 Millionen und damit 1,4 Prozent mehr lokale Fluggäste über den Flughafen Zürich. Die Zahl der Umsteigepassagiere sank aber um 3,0 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl Passagiere auf Europaflügen ganz leicht gesunken. Dafür haben mehr Leute interkontinentale Flüge gebucht. Insbesondere waren mehr Passagiere auf Flügen aus Nordamerika. Derweil ging die Anzahl Passagiere auf Flügen aus dem Nahen Osten und Lateinamerika leicht zurück.
Die Anzahl der Flugbewegungen stieg um 1,4 Prozent auf 24'100 Starts und Landungen. Die Flüge waren dafür weniger gut belegt. Die Sitzplatzauslastung sank um 2,2 Prozentpunkte auf 76,9 Prozent.
Kommerzumsatz rückläufig
Der Kommerzumsatz nahm im Jahresvergleich um 3,1 Prozent auf 53,9 Millionen Franken ab. Im Passagierbereich nach der Sicherheitskontrolle, der sogenannten Airside, ging der Umsatz der Läden um 2,1 Prozent zurück. Noch grösser war das Minus mit 4,6 Prozent auf der Landseite.
Im Frachtgeschäft wurden am Zürcher Flughafen im Mai 36'900 Tonnen umgeschlagen. Das entspricht einem Rückgang von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Flughafen Zürich-Aktie notiert an der SIX zeitweise 2,93 Prozent schwächer bei 225,20 Franken.
sc/jb/to
Zürich (awp)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger dürften vorsichtig bleiben: SMI etwas höher erwartet -- DAX vor festem Start -- Asiens Börsen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt dürften sich Anleger zunächst als Käufer positionieren. Am deutschen Aktienmarkt ist unterdessen mit Startgewinnen zu rechnen. In Fernost dominieren am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |