Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Interview 21.04.2015 11:09:51

Dougan: «Wachstum ohne Kapitalerhöhung»

Nach der Präsentation der Zahlen zum ersten Quartal 2015 spricht Credit-Suisse-Konzernchef Brady Dougan im Interview über die gesunkene Kernkapitalquote, die Suche nach Übernahmekandidaten sowie seine Zeit nach der Grossbank.

Die Credit Suisse will im zweiten Quartal weiter zulegen. Mit Nettoneugeldern von 17 Milliarden Franken im ersten Quartal sei die Grossbank organisch sehr stark gewachsen und auf diesem Weg wolle man vor allem weitergehen, sagte Konzernchef Brady Dougan am Dienstag im Interview mit AWP Video.

Dass die CS die Kernkapitalquote im ersten Quartal nicht verbessern konnte, erklärte Dougan vor allem mit «technischen Gründen». Grundsätzlich habe man «viele Fortschritte» bei der Reduzierung des Leverage Exposure gemacht: «Ich denke, dass wir aus dem laufenden Geschäft ziemlich viel Kapital schaffen können. Eine Kapitalerhöhung sollte daher nicht nötig sein.»

AUSSCHAU NACH ÜBERNAHMEKANDIDATEN

Natürlich schaue sich das CS-Management kleinere potentielle Übernahmekandidaten an, der grösste Teil des Wachstums dürfte allerdings organisch sein, so Dougan. Die Frage, ob Julius Bär ein Übernahmeziel sein könnte, beantwortete er nicht direkt, meinte aber: «Grössere Akquisitionen sind ziemlich unwahrscheinlich.»

Was er nach seiner Zeit bei der Credit Suisse, die Ende Juni abläuft, machen wird und wann genau die Übergabe an seinen designierten Nachfolger Tidjane Thiam erfolgen soll, dazu bezieht Dougan im Video-Interview Stellung. (awp)

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}