UBS KeyInvest Daily Markets |
31.03.2016 08:42:14
|
DAX - Entscheidung rückt näher
Kolumne

Rückblick: Mitte März war der DAX Index nach dem erstmaligen Erreichen der 10.050 Punkte-Marke nach unten abgeprallt und bis 9.500 Punkte gefallen.
Ausblick: Die Ausgangslage beim DAX bleibt unverändert und das zermürbende Geduldsspiel setzt sich fort. Allerdings läuft die Zeit für die Bullen aus unserer Sicht langsam ab. Ein schneller Ausbruch ist jetzt notwendig. Die Long-Szenarien: Kann sich der Index auf Tagesschlusskursbasis über der 10.050 Punkte- Marke behaupten, könnte es zu einem Anstieg bis 10.150 Punkte kommen. Wird dieser Widerstand durchbrochen, wäre auch die Seitwärtsspanne der letzten Wochen nachhaltig überschritten. Damit könnte der DAX rasch bis 10.200 Punkte und nach einer leichten Korrektur weiter bis 10.400 Punkte ansteigen. Auf diesem Niveau sollte man sich jedoch bereits wieder auf Gegenwehr seitens der Bären einstellen. Die Short- Szenarien: Verteidigt der Index dagegen das hohe Niveau nicht und setzt ein weiteres Mal unter 9.905 Punkte zurück, wäre damit ein kleines Verkaufssignal etabliert. In der Folge dürfte es zu einem Ausverkauf bis 9.750 Punkte kommen. Wird diese Unterstützung ebenfalls unterschritten, sollte sich der Kursrutsch bis 9.620 Punkte ausdehnen. Auf diesem Niveau, spätestens jedoch bei 9.500 Punkten, sollten die Bullen wieder aktiv werden, um ein grosses Verkaufssignal zu verhindern.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |