Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
02.07.2013 08:25:34
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Leichter erwartet - Händler: Konsolidierungstag
Marktanalyst Joshua Mahony von Alpari erwartet einen Konsolidierungstag, bevor der Markt seine wiedergewonnene Stärke fortsetzen kann. Der weiter starke Tokioter Markt agiert aus seiner Sicht zunehmend unabhängig und verliere an Führungskraft für die europäischen Börsen. Die Vorgaben von der Wall Street sind derweil verhalten: Die Gewinne in den wichtigsten US-Indizes nach guten Daten waren im späten Handel deutlich zusammengeschmolzen. Der Future auf den Dow Jones Industrial (Dow Jones) verlor 0,45 Prozent seit dem Xetra-Schluss. Auf der Konjunkturagenda stehen am Vormittag die EU-Erzeugerpreise und am Nachmittag der US-Auftragseingang der Industrie.
FMC UNTER DRUCK, DEUTSCHE Börse VON HANDELSZAHLEN BELASTET
FMC-Papiere (Fresenius Medical Care) sind bei Lang & Schwarz (L&S) unter Druck geraten. Börsianer machen unerwartet deutliche Änderungspläne für die Erstattung von Dialysebehandlungen durch die staatliche US-Krankenversicherung verantwortlich. In einem ersten Vorschlag sei von einer Kürzung um 9,4 Prozent die Rede, laut einem Marktteilnehmer gut das vierfache ihrer Schätzungen. Aktien des US-Unternehmens DaVita Healthcare gingen nachbörslich um über 7 Prozent in die Knie.
Aktien der Deutschen Börse (Deutsche Boerse) büßten bei L&S 0,52 Prozent ein. Der Aufwärtstrend an den Wertpapierhandelsplätzen des Börsenbetreibers hatte sich im Juni zwar fortgesetzt. Ein Börsianer zeigte sich jedoch enttäuscht über den Verlauf am Terminmarkt, der dem positiven Trend weiter hinterher laufe. Im Späthandel setzten die Aktien daraufhin bereits leicht zurück.
Deutlich nach oben ging es im TecDax für die Aktien von Dialog Semiconductor. Sie zogen um mehr als zweieinhalb Prozent an.. Der Halbleiterhersteller will durch die Übernahme von iWatt sein Geschäft mit Ladegeräten und im LED-Bereich deutlich ausbauen. Für das US-Unternehmen wird Dialog bis zu 345 Millionen Dollar (rund 264 Mio Euro) zahlen. Der Zukauf sei zwar nicht günstig, aber dennoch positiv, da er den Gewinn je Aktie vom ersten Moment an stützen sollte, kommentierte ein Händler./fat/rum
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
18.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX notiert zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX legt zum Start zu (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Börse AG
14.07.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.07.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
07.07.25 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |