Reliance Industries Aktie 751471 / US7594701077
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Position am Markt gestärkt |
27.05.2024 15:39:00
|
NEL ASA-Aktie steigt dank Lizenzdeal mit Reliance Industries
Eine Vereinbarung über eine Exklusivlizenz zwischen NEL ASA und Reliance Industries hat die NEL ASA-Aktie kürzlich wieder in neue Höhen geschickt. Auch in der neuen Woche zieht das Papier des norwegischen Wasserstoffspezialisten weiter an.
• NEL ASA stärkt Position im globalen Wasserstoffmarkt
• Aktie klettert auf Hoch seit Dezember
Lizenzvereinbarung zwischen NEL ASA und Reliance Industries
Der norwegische Wasserstoffspezialist NEL ASA hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft NEL Hydrogen Electrolyser AS eine Technologielizenzvereinbarung mit dem indischen Konzern Reliance Industries Limited (RIL) abgeschlossen, wie NEL vergangenen Dienstag mitteilte. Reliance - Indiens grösstes Privatunternehmen - bekomme damit die Möglichkeit, die alkalischen Elektrolyseure von NEL ASA in Indien zu produzieren und weltweit für den Eigenbedarf zu nutzen.
"Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung ist ein grosser Meilenstein in der Geschichte von NEL. Reliance ist ein beeindruckendes Unternehmen mit enormen Ambitionen als globaler Hersteller von erneuerbarem Wasserstoff, und ich bin stolz darauf, dass sie NEL als ihren Technologiepartner ausgewählt haben. Neben der Unterstützung von Reliance bei der Verwirklichung ihrer globalen Ziele erhält NEL durch diese Vereinbarung eine Einnahmequelle auf einem schnell wachsenden Markt, den NEL allein nicht hätte erreichen können", wird Håkon Volldal, Präsident und CEO von NEL, in der entsprechenden Pressemitteilung zitiert.
Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit stehen ausserdem Leistungsverbesserungen sowie Kostenoptimierungen der Elektrolyse-Technologie im Fokus, heisst es dort. "Gemäss der Vereinbarung kann NEL Ausrüstung für eigene Projekte von Reliance beziehen. NEL wird den indischen Markt weiterhin mit Technologieplattformen bedienen, die nicht unter die Vereinbarung fallen", so die Pressemitteilung.
NEL-Aktie profitiert
Analysten stimmt der Deal, der die Position NELs im globalen Wasserstoffmarkt stärken wird, wieder optimistischer, sie sehen grosses Potenzial für künftiges Wachstum.
Die NEL ASA-Aktie stieg nach der Lizenzvereinbarung vergangene Woche in Oslo in der Spitze um über 21 Prozent bis auf 7,23 Norwegische Kronen. So viel hatte sie zuletzt im Dezember 2023 gekostet. Auch in der neuen Woche profitiert das Unternehmen mit Sitz in Olso weiterhin von dem Deal - das Papier klettert am Montag erneut. Die Gewinne betragen zeitweise 1,38 Prozent, was einen Kurs von 7,358 Norwegischen Kronen bedeutet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
|
16:29 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA verteuert sich am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA büsst am Dienstagmittag ein (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
NEL ASA Aktie News: Investoren trennen sich am Vormittag vermehrt von NEL ASA (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Cavendish Hydrogen-Aktie unter Beobachtung: NEL ASA-Tochter macht mehr Verlust als erwartet (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
NEL-Aktie steigt kräftig nach Ankündigung gemeinsamer Wasserstoffprojekte mit GreenH (finanzen.ch) |
Analysen zu Reliance Industries Ltd. (RIL)
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


