Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027

"Overweight" 02.10.2025 22:20:00

Deutliche Kurszielanhebung durch JPMorgan treibt Alibaba-Aktie nach oben

Deutliche Kurszielanhebung durch JPMorgan treibt Alibaba-Aktie nach oben

Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba erhält am Donnerstag von der Investmentbank JPMorgan ein Kursziel-Upgrade. Die Alibaba-Aktie reagiert mit Kursgewinnen.

• JPMorgan hebt Kursziel an
• Alibaba-Aktie mit Gewinnen
• Cloudwachstum und KI-Investitionen im Fokus

JPMorgan traut der Alibaba-Aktie noch einiges an Aufwärtspotenzial zu. So hob die Investmentbank das Kursziel für die in Hongkong gelistete Alibaba-Aktie von zuvor 165 auf nun mehr 240 HKD an. Auch das Kursziel für die an der NYSE gelisteten Alibaba ADR-Aktien wurde erhöht - von 170 auf 245 US-Dollar. Die Bank bewertet das Unternehmen weiterhin mit "Overweight".

So reagiert die Alibaba-Aktie

Die Alibaba-Aktie reagiert am Donnerstag mit Gewinnen auf den Vertrauensvorschuss. So legt die Aktie in Hongkong zeitweise um 3,79 Prozent auf 183,70 HKD zu. An der NYSE ging es für die ADRS-Aktie unterdessen 3,60 Prozent auf 189,36 US-Dollar nach oben.

JPMorgan verweist in der Analyse laut gurufocus auf das besser als erwartet ausgefallene Wachstum von Alibabas Cloudsparte sowie auf die strategischen Investments des Online-Versandhandels in Essenlieferungen und schnellen Handel. Zudem habe die Alibaba-Aktie in den letzten drei Monaten ihre Peer-Gruppe outperformt. Das Unternehmen profitierte zuletzt in grossem Stil von den eigenen KI-Bemühungen, auch wenn regulatorische Bedenken und Gewinnmitnahmen zwischenzeitlich für einen Rücksetzer gesorgt hatten.

Wachsende Synergien im Blick

Analyst Alex Yao sieht wachsende Synergien zwischen künstlicher Intelligenz und dem E-Commerce-Betrieb des Unternehmens. Das Unternehmen hatte jüngst bekannt gegeben, seine KI-Ausgaben erhöhen zu wollen und hatte ausserdem eine Partnerschaft mit KI-Platzhirsch NVIDIA angekündigt. "Alibaba ist in der Lage, in jeder Phase - Rechenleistung, Plattformen und Apps - mitzuwirken und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit für Händler direkt zu verbessern", so Yao laut Bloomberg mit Verweis auf generative KI.

Wie gurufocus schreibt, habe JPMorgan auch seine Umsatzprognose für den Cloud-Bereich für die Geschäftsjahre 2027 und 2028 um 2 Prozent bzw. 6 Prozent nach oben korrigiert. Auch die Prognosen für das bereinigte EBITDA von Alibaba im chinesischen E-Commerce-Sektor wurde für 2027 und 2028 um 2 Prozent bzw. 3 Prozent nach oben angepasst.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 136.50 -2.98% Alibaba