Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Galderma Aktie 133539272 / CH1335392721

Börsengang an der SIX 22.03.2024 17:51:00

Galderma-Aktie feiert geglücktes Börsendebüt: Erstkurs deutlich über Ausgabepreis

Galderma-Aktie feiert geglücktes Börsendebüt: Erstkurs deutlich über Ausgabepreis

Nachdem Galderma seine Börsenpläne vor einigen Jahren aufgrund des Marktumfeldes zunächst auf Eis gelegt hatte, ist es heute endlich so weit: Die Galderma-Aktie ist in ihren ersten Handelstag an der SIX Swiss Exchange gestartet.

• Galderma-Aktie mit erstem Handelstag an der SIX
• Erstkurs über Ausgabepreis
• Galderma bei IPO mit 14,5 Milliarden Franken bewertet

Nachdem die ehemalige Nestlé-Tochter Ende 2021 erstmals über ihre Absicht informiert hatte, an die Börse gehen zu wollen, war es nun am heutigen Freitag endlich so weit: Die Galderma-Aktie ist in ihren ersten Handelstag an der Schweizer Börse SIX gestartet.

Der Erstkurs des Anteilsscheins lag dabei bei 61 Schweizer Franken. Das Hautpflege-Unternehmen hatte den potenziellen Investoren die Aktien zunächst in einer Spanne zwischen 49 und 53 Franken angeboten und den Ausgabepreis letztlich auf 53 Franken festgesetzt. Da der Erstkurs der Galderma-Aktie an der SIX über diesem Wert lag, verbuchten die Investoren, die die Aktie im Rahmen des IPO gezeichnet hatten, zunächst Gewinne.

Damit wurde das Unternehmen zum Börsenstart mit rund 14,5 Milliarden Franken bewertet. Im Tagesverlauf zogen die Titel noch weiter an und schlossen den Handelstag auf 64 Franken ab.

Galderma mit grösstem Schweizer Börsengang seit Jahren

Es ist der grösste Börsengang in der Schweiz seit 2017, als der Messtechnikkonzern Landis & Gyr an die Börse ging, und einer der grössten in Europa seit mehr als zwei Jahren, wie die Börsenbetreiberin SIX am Freitag mitteilte. Damit könnte der Grundstein für weitere erfolgreiche Börsengänge in diesem Jahr gelegt sein.

Zinssenkung als Chance für Aktienmarkt

Seit Anfang 2022 hätten schwierige Marktbedingungen und geopolitische Spannungen zu einem Rückgang der weltweiten IPO-Aktivitäten geführt, schreibt die SIX. Doch nach einer langen Zeit der Unsicherheit beginne sich die makroökonomische Situation zu normalisieren. Dies werde durch den jüngsten Rückgang der Zinssätze und der Inflationsrate bestätigt.

Tatsächlich hat sich Galderma mit dem Tag nach der Zinssenkung durch die SNB kein schlechtes Datum für seinen Börsengang ausgewählt. Denn wenn die Zinsen sinken, steigen die Aktienkurse - was sich am Donnerstag nach dem SNB-Entscheid bestätigt hat.

Am (heutigen) Freitag tritt die Börse zwar auf der Stelle, Beobachter gehen allerdings davon aus, dass die Senkung des Leitzinses den Franken schwächt und damit das Wachstum der exportorientierten Industrie stärken wird - was wiederum für steigende Börsenkurse spricht.

Unterschiedliche Starts

Auch an den globalen Aktienmärkten ist laut der SIX eine Erholung zu beobachten. "Wir sind zuversichtlich, dass dieses zunehmend positive Marktumfeld dazu beitragen wird, eine Reihe von neuen und interessanten Börsengängen in der Schweiz und darüber hinaus einzuleiten", so Bjørn Sibbern, Global Head Exchanges der SIX.

Doch bei den grossen globalen Börsengängen der letzten Tage fiel die Bilanz unterschiedlich aus: Während die Online-Plattform Reddit am Donnerstag bei ihrem Gang an die US-Börse rund 750 Millionen Dollar einnahm und einen Aufschlag von fast 50 Prozent auf dem Ausgabepreis erzielte, war der Börsengang der Parfumkette Douglas in Deutschland ein Flop. Die Aktien kosteten bei Börsenschluss rund 11 Prozent weniger als der Ausgabepreis.

Wann der nächste Börsengang in der Schweiz stattfinden wird, ist derzeit unklar. Ein weiterer "klassischer" Börsengang wie der von Galderma ist derzeit nicht in Sicht.

Noch wenige Börsengänge auf der Agenda

Holcim hat zwar Börsenpläne für sein US-Geschäft. Die Papiere der Nordamerika-Aktivtäten sollen aber auch in den USA kotiert werden. Und der Schweizer Agrarchemiekonzern Syngenta, der in chinesischem Besitz ist, soll abgespaltet und an die Börse in Shanghai gebracht werden.

Einen weiteren Börsengang durch Abspaltung, der aber hierzulande erfolgen soll, hat zudem die TX Group angekündigt. Sie will ihre Werbevermarktungstochter SMG Group an die Börse bringen. Dieser IPO dürfte allerdings deutlich kleiner ausfallen als der von Galderma.

Botox und Hautpflege

Die ehemalige Nestlé-Sparte Galderma hatte vor gut drei Wochen ihren Börsengang an der SIX angekündigt. Insgesamt wurden rund 37,2 Millionen neue Aktien und rund 0,28 Millionen bestehende Aktien platziert. Hinzu kommt eine mögliche Mehrzuteilungsoption von rund 5,6 Millionen Aktien.

Den Erlös aus dem Verkauf der neu ausgegebenen Namenaktien will das Unternehmen in erster Linie zur Stärkung der Bilanz durch Rückzahlung und Refinanzierung von Schulden verwenden. Galderma wird am zweiten Handelstag, d.h. am kommenden Montag, in den Swiss Performance Index (SPI) und seine Subindices aufgenommen.

Neben Sonnencremes wie "Daylong" vertreibt der Konzern auch Medikamente gegen Hautkrankheiten wie Akne, Schuppenflechte oder Rosazea. Auch Produkte gegen Hautkrebs gehören zum Portfolio des Unternehmens. Darüber hinaus bietet Galderma verschiedene Botox-Marken an.

Redaktion finanzen.ch / Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Galderma

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’210.26 19.30 BU9S6U
Short 13’481.19 13.85 BWCSGU
Short 13’993.11 8.79 U1CSRU
SMI-Kurs: 12’639.41 14.11.2025 12:06:18
Long 12’167.19 19.91 SEUBOU
Long 11’892.61 13.77 SKTB3U
Long 11’365.92 8.88 SD5B8U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Galderma 147.80 -1.66% Galderma

Indizes in diesem Artikel

SPI 17’387.18 -0.90%