Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Geht bald das Geld aus? |
27.11.2017 17:18:00
|
Tesla verbrennt pro Stunde wohl eine halbe Million Dollar

Teslas neuer Hoffnungsbringer Model 3 muss ein Erfolg werden. Denn dem Elektroauto-Pionier geht das Geld aus - und zwar schon sehr bald.
Kann Elon Musk den Geldabfluss verlangsamen?
Teslas Hauptproblem: Der Elektroautobauer kämpft an zu vielen kostenintensiven Fronten gleichzeitig. Mit dem Model 3 will Tesla die Tür zum Massenmarkt aufstoßen. 400'000 Tesla-Fans haben den neuen Hoffnungsträger bereits bestellt. 400'000 Orders, die Tesla zunächst abarbeiten muss. Doch die Produktion des Model 3 läuft alles andere als rund. Nur 260 Wagen sind im dritten Quartal vom Band gelaufen - geplant waren 1'500 Stück. Man befinde sich mitten in der "Produktionshölle"; wie Elon Musk die aktuellen Probleme kommentierte. Dass Tesla die Probleme in naher Zukunft vollständig in den Griff bekommen und die Produktion wie geplant hochfahren kann, bleibt zumindest zweifelhaft.
Zumal das Unternehmen nun auch noch Ressourcen für zwei neue Produkte freischaufeln muss: 2019 soll der Elektro-Laster Tesla Semi in Produktion gehen, zudem will man die Fanbase mit einer neuen Version des Roadster glücklich machen. Zumindest letzterer könnte zunächst allerdings tatsächlich Geld in die Tesla-Kassen spülen: Obwohl der schnellste Seriensportwagen der Welt erst 2020 auf den Markt kommen soll, schröpft Elon Musk die Vorbesteller bereits jetzt: Eine 50'000 Dollar-Anzahlung müssen Käufer leisten - immerhin ein Viertel des voraussichtlichen Kaufpreises von 200'000 Dollar. Für die "Founders Serie" des Roadster müssen zukünftige Kunden sogar den kompletten Kaufpreis von 250'000 US-Dollar vorab berappen - Jahre bevor Tesla die geplanten 1'000 Wagen überhaupt in den Produktionsprozess schickt.
Tesla verschafft sich Zeit
Mit diesem Coup könnte Tesla seine aktuelle finanzielle Situation tatsächlich entschärfen. Denn ob Musk die Anleger von einer erneuten Kaptialerhöhung überzeugen kann, nachdem sich das Unternehmen für das Model 3 bereits im März frische Milliarden am Markt besorgt hatte, ist mehr als fraglich. Da kommt das Geld der Roadster-Vorbesteller gerade zum richtigen Zeitpunkt. Geht der Plan auf, verschafft sich Tesla etwas Luft. Ziehen die Kunden aber nicht mit, droht dem Konzern spätestens am 6. August 2018 ein böses Erwachen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16.07.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 fällt zurück (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Mittwochnachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Kontroversen um Musk entzweien Tesla-Bullen: Welches Vorgehen würde der Tesla-Aktie helfen? (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Tesla-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
How BYD caught up with Tesla in the global EV race (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
09.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
07.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
30.06.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |