Der Handel mit Devisen über CFDs erfreut sich großer Beliebtheit – sowohl bei Einsteigern als auch bei erfahrenen Tradern. Doch nicht jeder Anbieter bietet dieselben Konditionen, Funktionen und Sicherheitsstandards. In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene CFD-Broker, die den Forex-Handel ermöglichen, und zeigen, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Der Devisenhandel – auch Forex (Foreign Exchange) genannt – ist einer der grössten und liquidesten Finanzmärkte der Welt. Millionen von Tradern spekulieren täglich auf Kursbewegungen von Währungspaaren wie EUR/USD oder GBP/JPY. Eine weit verbreitete Möglichkeit, am Forex-Markt teilzunehmen, ist der Handel über sogenannte Contracts for Difference (CFDs). Diese Derivate erlauben es, auf steigende oder fallende Kurse zu setzen, ohne die zugrunde liegenden Währungen tatsächlich zu besitzen. CFD-Broker, die den Forex-Handel anbieten, unterscheiden sich jedoch teils erheblich hinsichtlich ihrer Konditionen, Handelsplattformen, Gebührenstrukturen und der regulatorischen Rahmenbedingungen.
Der Handel mit CFDs auf Währungspaare bringt Chancen, aber auch erhebliche Risiken mit sich. Insbesondere die Hebelwirkung, die viele Broker im Forex-Bereich anbieten, kann sowohl zu überdurchschnittlichen Gewinnen als auch zu schnellen Verlusten führen. Schon kleine Kursbewegungen können durch den Hebel stark verstärkt werden, was insbesondere für unerfahrene Trader eine hohe Gefahr birgt.
Ein weiteres Risiko liegt in der Marktvolatilität. Der Forex-Markt reagiert sensibel auf wirtschaftliche und geopolitische Ereignisse, was zu plötzlichen und starken Preisschwankungen führen kann. Auch technische Faktoren wie Slippage oder Requotes können bei stark bewegten Märkten auftreten und die Handelsausführung beeinträchtigen.
Beim Vergleich von CFD-Brokern, die den Forex-Handel ermöglichen, spielen mehrere Faktoren eine zentrale Rolle. Diese Kriterien helfen dabei, die Seriosität, Leistungsfähigkeit und Eignung eines Anbieters besser einzuschätzen – unabhängig davon, ob man Einsteiger oder erfahrener Trader ist.
Regulierung und Sicherheit
Die Regulierung eines Brokers ist ein zentrales Qualitätsmerkmal. Anbieter mit Sitz in der EU unterliegen der Aufsicht durch staatliche Finanzbehörden wie der BaFin (Deutschland), der CySEC (Zypern) oder der FCA (Grossbritannien). Diese Regulierer setzen Mindeststandards in Bezug auf Kapitalausstattung, Kundengeldtrennung und Anlegerschutz durch. Vorsicht ist bei unregulierten Anbietern oder Offshore-Brokern geboten.
Handelsplattform und Benutzerfreundlichkeit
Die Handelsplattform ist das zentrale Werkzeug jedes Traders. Gängige Plattformen wie MetaTrader 4/5, cTrader oder hauseigene Web- und Mobile-Lösungen unterscheiden sich in Funktionalität, Übersichtlichkeit und technischer Stabilität. Eine intuitive Bedienung, schnelle Orderausführung und umfangreiche Chart- und Analysefunktionen sind hierbei besonders wichtig.
Spreads und Kommissionen
Die Kostenstruktur eines Brokers hat direkten Einfluss auf das Handelsergebnis. Während einige Anbieter mit engen Spreads werben, verlangen andere zusätzlich eine fixe oder variable Kommission pro Trade. Besonders aktive Trader sollten daher die effektiven Gesamtkosten vergleichen – auch unter realen Marktbedingungen.
Hebelwirkung und Margin-Anforderungen
Die Hebelwirkung (Leverage) bestimmt, wie viel Kapital ein Trader effektiv im Markt bewegen kann. In der EU ist der Hebel für Privatkunden auf 1:30 (bei Hauptwährungspaaren) begrenzt. Einige Broker bieten jedoch für professionelle Kunden höhere Hebel an – unter bestimmten Voraussetzungen. Die Margin-Anforderungen bestimmen zudem, wie viel Kapital für eine Position hinterlegt werden muss.
Verfügbare Währungspaare
Nicht jeder Broker bietet dieselbe Auswahl an Währungspaaren. Neben den gängigen Majors (wie EUR/USD oder USD/JPY) können auch Minors und Exoten interessant sein – etwa für Trader mit speziellen Marktkenntnissen. Eine breite Auswahl schafft mehr Flexibilität in der Handelsstrategie.
Ein- und Auszahlungsmethoden
Zuverlässige und zügige Transaktionen sind für jeden Trader wichtig. Neben Banküberweisung und Kreditkarte bieten viele Broker auch Online-Bezahldienste wie PayPal, Skrill oder Sofortüberweisung an. Auch mögliche Gebühren und Bearbeitungszeiten sollten bei der Wahl des Anbieters berücksichtigt werden.
Kundenservice und Bildungsangebote
Ein gut erreichbarer Kundenservice – idealerweise in der eigenen Sprache – kann bei technischen oder inhaltlichen Fragen entscheidend sein. Ergänzend bieten viele CFD-Broker Schulungsmaterialien, Webinare oder Marktanalysen an, die insbesondere Einsteigern den Zugang zum Forex-Handel erleichtern.
Kosten und Gebühren: | dynamisch (permanent angepasst an Marktbedingungen) |
---|---|
Transaktionskosten: | Werden über den Spread abgerechnet, keine Mindestgebühr |
Finanzierungskosten: | Je nach Handelsinstrument |
Mindestanlage: | 100 € |
✔ Kostenfreie Depotführung (Inaktivitätsgebühr nach 3 Monaten) | |
✔ Kostenlose Plattform | |
✔ Dividenden werden 1:1 weitergegeben | |
Besonderheiten: | Handel mit Kryptowährungen Gebühren i. d. R. über den Spread abgegolten; tlw. auch Overnight- und Währungsumrechnungsgebühren |
---|---|
Handelbare CFDs: | Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Optionen, Rohstoffe, Währungen |
Spread: | Variabel je nach Handelsintrument |
Plattform: | Hauseigene Trading-Plattform |
CFD Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Kosten und Gebühren: | Ab 1 Euro pro Trade für 1 DAX-CFD |
---|---|
Transaktionskosten: | GB: 0,10%, USA: 2 Cent pro Aktie, EU: 0,10% |
Finanzierungskosten: | Long: i.d.R. 2,5% p.a. + Währungszins Short: i.d.R. 2,5% p.a. – Währungszins, Übernachtfinanzierung |
Mindestanlage: | Keine Mindestanlage |
✔ Kostenfreie Depotführung (Inaktivitätsgebühr nach 2 Jahren) | |
✔ Kostenlose Plattform | |
✔ Dividenden werden 1:1 weitergegeben | |
Besonderheiten: | 17’000 Märkte, erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel, Garantierte Stops, Trade-Analyse-Tool,FINMA-reguliert, Schweizer Kundenservice (Genf und Zürich). |
---|---|
Handelbare CFDs: | Aktien, Anleihen, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, Währungen, Optionen |
Spread: | DAX: 1,2 Punkte, SMI: 2 Punkte, Dow Jones: 2,4 Punkte |
Plattform: | Preisgekrönte Trading-Plattform und App (Ausgezeichnet bei den ADVFN International Financial Awards 2022), MetaTrader 4, ProRealTime |
Kosten und Gebühren: | Ab 1 € pro Trade für 1 DAX-CFD |
---|---|
Transaktionskosten: | GB: 0,10%, USA: 2 Cent pro Aktie, EU: 0,10% |
Finanzierungskosten | Long: i.d.R. 2,5% p.a. + Währungszins Short: i.d.R. 2,5% p.a. – Währungszins, Übernachtfinanzierung |
Mindestanlage | Keine Mindestanlage |
✔ Kostenfreie Depotführung (Inaktivitätsgebühr nach 2 Jahren) | |
✔ Kostenlose Plattform | |
✔ Dividenden werden 1:1 weitergegeben | |
Besonderheiten | 17’000 Märkte, erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel, Garantierte Stops, Trade-Analyse-Tool,FINMA-reguliert, Schweizer Kundenservice (Genf und Zürich). |
---|---|
Handelbare CFD´s | Aktien, Anleihen, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, Währungen, Optionen |
Spread: | DAX: 1,2 Punkte, SMI: 2 Punkte, Dow Jones: 2,4 Punkte |
Plattform: | Preisgekrönte Trading-Plattform und App (Ausgezeichnet bei den ADVFN International Financial Awards 2022), MetaTrader 4, ProRealTime |
Verluste können Einlagen übersteigen
Kosten und Gebühren | 0,00 € pro Trade für 1 DAX-CFD |
---|---|
Transaktionskosten: | Overnight-Swap |
Finanzierungskosten | Je nach Handelsinstrument |
Mindestanlage: | 20€ |
✔ Kostenfreie Depotführung | |
✔ Kostenlose Plattform | |
✔ Dividenden werden 1:1 weitergegeben | |
Besonderheiten: | 0 Provisionen |
---|---|
Handelbare CFD´s | Aktien, Futures, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, Währungen |
Spread: | variable Spreads |
Plattform: | Web, App, Metatrader 4 |
CFDs bergen Risiken. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Kosten und Gebühren | 3 € pro Trade für 1 DAX-CFD |
---|---|
Transaktionskosten: | Auszahlungsgebühr & Overnight/-weekend Swap, Spreads 0,09% |
Finanzierungskosten | Je nach Handelsinstrument |
Mindestanlage: | 200€ |
✔ Kostenfreie Depotführung (Inaktivitätsgebühr nach 12 Monaten) | |
✔ Kostenlose Plattform | |
✘ Dividenden werden 1:1 weitergegeben | |
Besonderheiten: | Handel mit KryptoCFDs Social Trading |
---|---|
Handelbare CFD´s | Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, Währungen |
Spread: | DAX: 1 Punkt, Dow Jones: 1,6 Punkte |
Plattform: | eToro OpenBook, eToro WebTrader, Mobile Trade |
CFDs bergen Risiken. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Kosten und Gebühren: | 0,90 € pro Trade für 1 DAX-CFD |
---|---|
Transaktionskosten: | 0,08% pro Order mind. 8,00 €, Gebühren bei Auszahlungen unter 200 € |
Finanzierungskosten: | Long: i.d.R. 2,5% p.a. + Währungszins Short: i.d.R. 2,5% p.a. – Währungszins |
Mindestanlage: | 250€ |
✔ Kostenfreie Depotführung (Inaktivitätsgebühr nach 12 Monaten) | |
✔ Kostenlose Plattform | |
✘ Dividenden werden 1:1 weitergegeben | |
Besonderheiten: | Handel mit Kryptowährungen Großes Schulungsangebot (Trading Academy) |
---|---|
Handelbare CFD´s | Aktien, Anleihen, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, Währungen |
Spread: | DAX: 0,8 Punkte, Dow Jones: 2 Punkte |
Plattform: | Agena Trader, MetaTrader 4, xStation App, xStation 5 |
CFDs bergen Risiken. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Kosten und Gebühren: | 0,80 € pro Trade für 1 DAX-CFD |
---|---|
Transaktionskosten: | Werden über den Spread abgerechnet, Overnight Swap |
Finanzierungskosten: | Swap-Kosten, je nach Handelsinstrument |
Mindestanlage: | 100€ |
✔ Kostenfreie Depotführung (Inaktivitätsgebühr nach 2 Jahren) | |
✔ Kostenlose Plattform | |
✔ Dividenden werden 1:1 weitergegeben | |
Besonderheiten: | Handel mit Kryptowährungen Große Plattform-Auswahl |
---|---|
Handelbare CFD´s | Aktien, Anleihen, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, Währungen |
Spread: | DAX: 0,8 Punkte, Dow Jones: 1,5 Punkte |
Plattform: | MetaTrader 4/5, MobileTrader, StereoTrader u. a. |
CFDs bergen Risiken. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Nicht jeder CFD-Broker passt zu jedem Trader. Je nach Erfahrung, Handelsstil und persönlichen Anforderungen kann ein Anbieter besonders gut – oder weniger gut – geeignet sein. Welche Angebote für welche Zielgruppe von Tradern wichtig sind, liest Du im Folgenden:
Für Einsteiger: Benutzerfreundlichkeit und Lernangebote im Fokus
Anfänger im Forex-CFD-Handel profitieren besonders von einer einfachen und intuitiven Plattform, niedrigen Einstiegshürden und einem umfassenden Bildungsangebot. Anbieter mit einem kostenlosen Demokonto, deutschsprachigem Support und umfangreichen Schulungsmaterialien sind hier besonders empfehlenswert. Auch der Verzicht auf hohe Mindesteinzahlungen oder komplexe Gebührenmodelle kann den Einstieg erleichtern.
Für erfahrene Trader: Professionelle Tools und flexible Handelsbedingungen
Fortgeschrittene und professionelle Trader stellen höhere Anforderungen an Ausführungsgeschwindigkeit, technische Analysefunktionen und Kostenstruktur. Für sie sind Broker attraktiv, die den Zugang zu Plattformen wie MetaTrader oder cTrader bieten, enge Spreads bei hoher Liquidität gewährleisten und möglicherweise sogar individuelle Kontomodelle (z. B. mit Kommissionsmodellen) anbieten. Auch ein höherer Hebel für professionelle Kunden kann ein Auswahlkriterium sein.
Für Daytrader und aktive Nutzer: Günstige Kosten und schnelle Orderausführung
Daytrader führen oft viele Trades pro Tag durch und sind daher besonders sensibel gegenüber Transaktionskosten. Für sie ist ein Broker mit möglichst niedrigen Spreads, schneller Orderausführung und stabiler Handelsplattform essenziell. Anbieter, die Requotes vermeiden und eine geringe Latenz aufweisen, bieten hier klare Vorteile.
Für mobile Trader: Flexibilität durch zuverlässige Apps
Wer häufig von unterwegs aus handelt, sollte auf eine stabile und funktionsreiche mobile Handelsplattform achten. Einige Broker bieten eigenentwickelte Apps mit einem besonders nutzerfreundlichen Interface und synchronisierter Kontoverwaltung. Wichtig ist hierbei, dass auch über die App alle Funktionen – von der Chartanalyse bis zur Orderaufgabe – ohne Einschränkungen nutzbar sind.
Für sicherheitsorientierte Anleger: Regulierung und Kundenschutz im Vordergrund
Sicherheitsbewusste Trader legen besonderen Wert auf eine zuverlässige Regulierung, transparente Geschäftsbedingungen und strikte Trennung von Kundengeldern. Für sie kommen in erster Linie Broker mit Sitz in der EU oder anderen hochregulierten Jurisdiktionen infrage, die zudem auf aggressive Marketingversprechen verzichten und realistische Handelsrisiken klar kommunizieren.
*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschliessen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschliesslich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.
5CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74% und 89% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.