Jetzt beim führenden Online-Broker Aktien & Co. handeln!
Anbieter unter der Lupe

Descartes im Test: der digitale Vermögensverwalter im Check

Im Robo-Advisor-Vergleich 2025 haben wir das Angebot des digitalen Vermögensverwalters Descartes untersucht. Descartes Invest ermöglicht das Investieren in drei Anlagemodelle: Passiv, Minimum Risk und Minimum Risk BTC. Im Robo-Advisor-Test haben wir die Gebühren, das Angebot, die Features und die Transparenz verschiedener Anbieter verglichen und bewertet.

von
Aktualisiert am

Descartes im Test – Das Wichtigste in Kürze

  • Die Gesamtgebühren bei Descartes* für die passive Anlagestrategie liegen bei tiefen 0,84-87% und sind damit im unteren Bereich der Robo Advisors mit Beratung.
  • Kunden haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Anlagemodellen, bei denen Aktienquote an die Risikotoleranz angepasst werden kann. Insgesamt stehen so 15 verschiedene Investmentstrategien zur Verfügung.
  • Besonders positiv aufgefallen ist uns die Transparenz bei Descartes. Die Gebühren sind trotz des komplexen Strategiemodells leicht nachvollziehbar.
  • Sparpläne können bereits ab 10 Franken pro Monat eingerichtet werden.

Inhaltsverzeichnis

Über Descartes – der Anbieter im Portrait

Die Descartes Finance AG ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Zürich und wurde von Adriano B. Lucatelli im Jahr 2015 gegründet, der weiterhin als Geschäftsführer amtiert. Die FINMA-lizenzierte Firma ist in der digitalen Anlageberatung mit Privatkunden tätig und bietet Software-as-a-Service (B2B) an. Zu ihren Unternehmenskunden gehört beispielsweise die Neobank Yuh.

Gebühren bei Descartes: Tief trotz Beratungsmöglichkeit

45 von 50 Punkten

Die Gesamtgebühren (Verwaltungs- und Produktkosten) für die passive Anlagestrategie liegen bei tiefen 0,84-87% und sind damit im unteren Bereich der Robo Advisors mit Beratung. Das Minimum-Risk-Anlagemodell und die Bitcoinstrategie sind mit Gesamtkosten von 0,91-1,05 Prozent respektive 0,88-1,00 Prozent pro Jahr nur geringfügig teurer.

Strategieangebot: Auch Bitcoin lässt sich beimischen

15 von 20 Punkten

Bei Descartes* kann man zwischen drei Anlagemodellen wählen, die via Wahl der Aktienquote jeweils auf die individuelle Risikotoleranz angepasst werden können. Insgesamt kann der Kunde so zwischen 15 Anlagestrategien wählen. Beim innovativen Bitcoin-Anlagemodell werden je nach Risikoprofil 1 bis maximal 5 Prozent des Vermögens in Bitcoin investiert. Vollständig eigene Strategien können bei Descartes allerdings nicht erstellt werden. Jedoch bietet der Robo Advisor mit seinen drei Anlagemodellen und den unterschiedlichen Aktienquoten ein hohes Mass an Flexibilität.

Transparenz: Descartes versteckt nichts

10 von 10 Punkten

Auf der Website erfährt der Kunde alles, was er wissen muss. Die Gebühren der einzelnen Anlagestrategien und die verwendeten Produkte werden transparent aufgeführt und sind via weniger Klicks einfach auffindbar. Auch sonst beantworten die FAQs weitere allfällige Fragen.

Features: Mit Spar- und Entnahmeplan

20 von 20 Punkten

Descartes bietet die wichtigsten Features an. Via Sparplan lässt sich das Vermögen bequem aufbauen und im Alter via Entnahmeplan als Rente auszahlen. Werden verschiedene Anlageziele mit unterschiedlichen Anlagehorizonten verfolgt, können mehrere Portfolios erstellt werden. Mit einer Mindestsparrate von 10 Franken kann jedermann und jedefrau bei Descartes investieren.

Fazit: Der beste Robo Advisor mit Beratung der Schweiz

90 von 100 Punkten

Insgesamt überzeugt das Angebot von Descartes* mit seinen innovativen Anlagemodellen, den tiefen Gebühren und der hohen Transparenz. Descartes bietet alles, was ein moderner Robo Advisor bieten sollte. Dank der Beratungsmöglichkeit kann man bei Unsicherheiten jederzeit Fragen zur Anlagestrategie per E-Mail stellen, einen Video-Call buchen oder persönlich vorbeigehen. Auch ohne detailliertes Fachwissen sind die Kunden so bei Descartes ideal aufgehoben.

  1. Auch Kunden ohne großes Fachwissen zum Thema Geldanlage finden sich bei Descartes* zurecht und sind willkommen.

  2. Evaluiere Dein persönliches Risikoprofil und wähle eine von möglichen Anlagestrategien aus.

  3. Du kannst bei Descartes auch bereits ab 10 Franken einen Sparplan einrichten.

*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschliessen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschliesslich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.