Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Marktreport 05.07.2013 08:31:51

Scoach mit enttäuschendem Handelsmonat

Strukturierte Produkte waren an der Derivatbörse im Juni nur mässig gefragt. Fast durchs Band zeigen die Statistiken gegenüber dem Vormonat Rückschläge.

Der Handelsumsatz an der Börse Scoach Schweiz ging im Juni gegenüber dem Vormonat Mai um 16,41 Prozent zurück und betrug 3,2 Milliarden Franken. Die Anzahl der Trades fiel mit einem Minus von 74’239 gegenüber Mai um 10,84 Prozent tiefer aus.

Per Ende Juni waren 34’539 Produkte handelbar, wie die Scoach Schweiz im aktuellen Marktreport mitteilt. Dies entspricht einem Minus von 8,8 Prozent entspricht.

Eine positive Entwicklung zeigen die Neuemissionen: Laut Scoach wurden im Juni 9,56 Prozent mehr Produkt gelistet – in absoluten Zahlen: 4388 Stück.

Fast über alle Produktkategorien wurde ein kleines Minus verzeichnet – einzig "Renditeoptimierer" waren im Juni marginal besser nachgefragt.

Mit einem Marktanteil von 47,2 Prozent sticht die UBS die Emittenten-Konkurrenz erneut deutlich aus. Dahinter folgen ZKB (15,8 Prozent) und Vontobel (14,7 Prozent). (vst)

Mehr Informationen zum "Marktreport Express" finden Sie hier.

Weitere Links:

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?