Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verzögerter DeepSeek-Schock |
31.01.2025 19:10:00
|
SK hynix & Co. reagieren nach Feiertagspause mit Verlusten auf DeepSeek-Beben

Anleger aus Südkorea, die heute aus einer mehrtägigen Feiertagspause aufgrund der Neujahrsfeierlichkeiten zurückkehrten, erleben einen rabenschwarzen Freitag.
• Heftige Kursverluste werden auch hier nachgeholt
• Aktien von SK hyinx, Samsung und Co. unter Druck
An der südkoreanischen Börse in Seoul brachen Chip-Aktien zum Wochenausklang kräftig ein. Da dort nach mehreren handelsfreien Tagen aufgrund der Neujahrsfeierlichkeiten in dieser Woche zum ersten Mal gehandelt wurde, konnten die Marktteilnehmer erst jetzt auf den DeepSeek-Schock reagieren, der zu Wochenbeginn insbesondere bei Technologieaktien mit KI-Bezug weltweit für starke Verluste gesorgt hatte.
DeepSeek wirbelt Börsen durcheinander
Das chinesische KI-Startup DeepSeek hatte mit seinem neuen Modell DeepSeek-R1, das in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, die Tech-Welt am Montag in Aufruhr versetzt, da es bei gleicher Leistung nicht nur kosteneffizienter als Modelle von Meta oder OpenAI sein soll, sondern auch auf weniger leistungsstarken Chips laufen kann. Das liess bei Investoren die Frage aufkommen, wie berechtigt die milliardenschweren KI-Investitionen und die himmelhohen Bewertungen von einigen Tech-Werten wie beispielsweise KI-Platzhirsch NVIDIA sind. Die Aktie des GPU-Herstellers brach daraufhin am Montag kräftig ein und vernichtete damit an nur einem Tag rund 600 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung. Auch andere Aktien aus dem Tech-Bereich erlitten kräftige Verluste.
Aktien von SK hynix und Co. auf Talfahrt
In Seoul wurde indessen am Montag aufgrund der Feierlichkeiten zum Mondneujahr nicht gehandelt. Auch in den Folgetagen blieb die Börse geschlossen. Der heutige Freitag war somit der erste Handelstag seit dem DeepSeek-Debakel an anderen Handelsplätzen - und nun wiederholte sich auch hier die Entwicklung, die in anderen Ländern schon zu Beginn der Woche zu sehen war: Aktien mit KI-Bezug stürzten tief ab.
Die Aktien des Halbleiterkonzerns SK hynix fielen im Freitagshandel an der südkoreanischen Börse letztlich um 9,86 Prozent auf 199.200,00 Südkoreanische Won. Im Handelsverlauf hatte die Aktie zuvor sogar zweistellig nachgegeben. Sk hynix ist ein wichtiger Zulieferer für NVIDIA und hatte in der Vergangenheit selbst von der starken Nachfrage nach Speicherlösungen für Anwendungen der künstlichen Intelligenz profitiert.
Daneben brechen in Seoul am Freitag die Aktien von HANMI Semiconductor schlussendlich um 6,14 Prozent auf 113.200,00 Won ein. Papiere von Samsung halten sich mit einem Minus von 2,42 Prozent auf 52.400,00 Won hingegen noch vergleichsweise gut. Allerdings hatte der südkoreanische Elektronikriese am Freitag auch Quartalszahlen vorgelegt und dabei mehr verdient als erwartet. Dies könnte sich stützend auf den Kurs ausgewirkt haben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
27.09.25 |
Vom holprigen Börsendebüt zum starken KI-Titel: Aktie von NVIDIA-Partner CoreWeave im Fokus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Firmus Technologies-Aktie für 2026 geplant - NVIDIA bereits an KI-Startup beteiligt (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen NASDAQ Composite schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Alibaba integriert NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. von Gewinnmitnahmen belastet (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Freitagabend mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |