stocksDIGITAL |
22.08.2013 14:16:01
|
Dem Markt enteilt: Europas Versicherer
Europäische Versicherungsaktien sind im Vergleich zur US-Konkurrenz günstig bewertet. Auf welche Titel Anleger setzen sollten.
Europas Versicherer sind vorne
Obwohl überdurchschnittlich gut gelaufen, sind europäische Versicherungsaktien – gerade auch im Vergleich mit US-Wettbewerbern – noch relativ günstig bewertet. Während US-Versicherer im Schnitt mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 16,5 notieren, liegt das KGV bei der europäischen Konkurrenz nur bei 10,3. Hinzu kommt eine Dividendenrendite von 3,1 Prozent. Das ist ebenfalls ein überdurchschnittlich guter Wert. Fundamental steht die Branche also sehr solide da. Vor diesem Hintergrund ist es keine Überraschung, dass europäische Versicherer bei Analysten derzeit hoch im Kurs stehen. Zu den Favoriten gehört der deutsche Allianz-Konzern. Laut einer Auswertung der Nachrichtenagentur Reuters beurteilen 24 von 35 Analysten die Ak- tie mit «Buy» oder «Outperform». Zu dieser Gruppe gehört auch Michael Huttner von J.P. Morgan. Er hat das Kursziel nach guten Halbjahreszahlen von 130 auf 134 Euro angehoben.
Ein weiterer Top-Pick der Branche ist die Axa-Aktie. «Die bereinigten Ergebnisse von Axa sind etwas besser ausgefallen als erwartet», sagt Richard Burden, Analyst bei der Credit Suisse. In einer Studie kommt er zum Schluss, dass das weitere Aufwärtspotenzial der Aktie nach der zuletzt guten Kursentwicklung nicht mehr so ausgeprägt sei. Dafür halte er die Strategie von Axa, den Fokus auf die Rentabilität zu richten, für sinnvoll. Als aussichtsreicher Titel könnte sich ausserdem Swiss Life erweisen. Das Unter- nehmen präsentierte diese Woche überraschend starke Halbjahreszahlen. Ein deutlich höherer Gewinn, steigende Prämieneinnahmen, eine ansehnliche Kapitalrendite sowie ein erfolgreiches Kostensenkungsprogramm zeigen: Mit dem grössten Lebensversicherer der Schweiz ist nach dem Neuanfang bei der Problemtochter AWD wieder zu rechnen. (ci)
Jeden Freitag bringt der kostenlose Newsletter «stocksDIGITAL» Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt. Kurz. Konkret. Interaktiv. Egal ob Einzeltitel, Fonds, ETF oder strukturierte Produkte: Wir analysieren und fassen alles leicht verständlich in einem PDF mit vielen interaktiven Links zusammen. Mehr Infos finden Sie hier.
Weitere Links:
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zeigt sich vorbörslich unentschlossen -- Asiens Börsen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ist die Richtung für den Dienstagshandel zunächst nicht absehbar. An den größten Börsen in Asien zeigen sich uneinheitliche Entwicklungen.