Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
stocksDIGITAL 05.03.2014 14:55:19

An Facebook und SMI gut verdienen

Die Volatilität im SMI ist gefallen. Das macht Call-Optionsscheine für die Spekulation auf den Index attraktiv. Bei Facebook winken bei Seitwärtszertifikaten trotz hohem Puffer schöne Gewinne.

von Christian Ingerl

Szenario Gesamtmarkt: Der SMI konnte das 8400er-Terrain wieder zurückerobern und hat sogar schon wieder seine Fühler in Richtung des grossen Widerstandsbereichs bei 8500 Punkten ausgestreckt. Unterstützung leistete den heimischen Blue Chips zuletzt die Wall Street. Der S&P 500 ist auf ein neues Rekordhoch geklettert. Beim SMI ist mit dem jüngsten Kursaufschlag hingegen das Fünf-Jahres-Hoch bei 8544 Punkten in greifbare Nähe gekommen.

Das Produkt: Für bullische Anleger bieten sich derzeit Warrants an. Da die Volatilität in den vergangenen Tagen stark abgenommen hat, sind Optionsscheine derzeit verhältnismässig günstig. Der Call Warrant (ISIN: CH0210708043) von Julius Bär ist mit einem Strike bei 8500 Punkten und einem Hebel von knapp 10 ausgestattet.

Szenario Einzeltitel: Facebook unterzieht sich einer Verjüngungskur. Das grösste Social-Network hat sich für 19 Milliarden Dollar den bei Jugendlichen überaus beliebten SMS-Dienst WhatsApp einverleibt. Zwar wächst der Kurznachrichten-Anbieter noch sehr dynamisch, doch fällt der Kaufpreis mit umgerechnet rund 40 Dollar pro Kunde nicht günstig aus.

Das Produkt: Auch wenn die Facebook-Aktie an den Tagen nach der Veröffentlichung des Deals ein neues Rekordhoch bei 71,44 Dollar markierte, muss der Brocken erst verdaut werden. Der Barrier Reverse Convertible (ISIN: CH0235740955) der Bank Vontobel ist bei einer Kursstagnation ein probates Finanzvehikel. Das Produkt erlaubt sogar Rücksetzer im Basiswert von 40 Prozent, ohne dass die Maximalrendite von 7,2 Prozent p.a. in Gefahr gerät.

Jeden Freitag bringt der kostenlose Newsletter «stocksDIGITAL» Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt. Kurz. Konkret. Interaktiv. Egal ob Einzeltitel, Fonds, ETF oder strukturierte Produkte: Wir analysieren und fassen alles leicht verständlich in einem PDF mit vielen interaktiven Links zusammen. Hier kostenlos abonnieren

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’934.27 19.40 UBSKMU
Short 13’192.64 13.80 1CUBSU
Short 13’668.96 8.97 BASSBU
SMI-Kurs: 12’444.69 14.10.2025 15:28:27
Long 11’895.60 19.25 SETB4U
Long 11’620.77 13.50 BAES3U
Long 11’140.34 8.90 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com