Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Konkurrenz für E-Gigant |
07.02.2025 22:57:06
|
Tesla-Aktionäre verunsichert: Teslas Absatz in China sinkt drastisch

Nachdem Tesla 2024 den ersten Rückgang der Auslieferungen seit mehr als zehn Jahren erlitten hat, zeigt sich auch im Januar auf dem wichtigen chinesischen Markt ein Rückgang der Verkäufe.
• Sorgt neuer Tesla Model Y für Boom in China?
• 2024 Rückgang der Auslieferungen
Januar: Tesla liefert in China weniger Fahrzeuge aus
Für Tesla nimmt die Konkurrenz durch einheimische Autobauer in China zu. Wie CNBC berichtet, gingen die Verkäufe des US-Elektroautobauers im Januar zurück. So habe Tesla vergangenen Monat 63.238 Fahrzeuge verkauft und damit 11,5 Prozent weniger als die 71.447 verkauften Einheiten im Vorjahreszeitraum.
Derweil hat Tesla-Rivale BYD laut CNBC im vergangenen Monat 296.446 reine Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge verkauft, was einer Steigerung um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspreche. Weitere chinesische Tesla-Konkurrenten, wie Changan Automobile und Xpeng, konnten ihre Umsätze ebenfalls steigern.
Preissenkungen & überarbeiteter Model Y
Tesla hat bereits mit Preissenkungen versucht, in China das Interesse an seinen Fahrzeugen aufrechtzuerhalten. So senkte der US-Elektroautobauer Ende letzten Jahres den Preis seines Model Y und verlängerte laut CNBC ausserdem einen zinslosen Fünfjahreskreditplan bis Ende Januar.
Letzten Monat kündigte der US-Elektroautobauer auch eine überarbeitete Version seines Model Y in China an. Vielleicht könnte dieser Tesla auf dem chinesischen Markt wieder auf die Sprünge helfen. Wie kürzlich bekannt wurde, verzeichnete das Unternehmen innerhalb der ersten fünf Tage nach dem Verkaufsstart am 10. Januar 2025 über 70.000 Bestellungen, wovon allein 59.000 auf die neue Facelift-Version entfallen. Interessant ist, dass das Facelift zuerst in China eingeführt wurde. Das dürfte die Bedeutung des chinesischen Marktes für Tesla unterstreichen. Die Auslieferungen des überarbeiteten Model Y sollen im März starten.
2024 Rückgang der Auslieferungen
Auch ausserhalb von China sah es für Tesla zuletzt eher nicht so rosig aus. 2024 hat der Musk-Konzern den ersten Rückgang der Auslieferungen seit mehr als zehn Jahren erlitten. Das Unternehmen lieferte knapp 1,79 Millionen Fahrzeuge aus, was 19.355 weniger als im Vorjahr waren. Musk hatte zuvor einen leichten Anstieg in Aussicht gestellt. Die 515.000 Autos, die Tesla dafür im Schlussquartal noch hätte ausliefern müssen, wurden jedoch nicht erreicht. Stattdessen schaffte es Tesla am Ende auf nur 495.570 Fahrzeuge und verfehlte damit auch die durchschnittlichen Schätzungen von Analysten.
Tesla-Aktie gibt nach
Für die Tesla-Aktie ging es am Freitag an der NASDAQ zeitweise vorbörslich um 0,71 Prozent auf 371,53 US-Dollar runter, im aktuellen Handel fiel das Papier schlussendlich um 3,39 Prozent auf 361,62 US-Dollar. Nach einer Rally seit Donald Trumps Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl Anfang November haben die Anteilsscheine im neuen Jahr bisher um 7,31 Prozent nachgegeben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla haussiert am Donnerstagabend (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Elon Musk setzt auf Optimus-Roboter statt Elektroautos als Wachstumstreiber (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Software-Milliardär ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Oracle-Grüner ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
09.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX fester -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück, wohingegen sie in Deutchland in Kauflaune sind. An den größten Börsen in Asien geht es zum Wochenschluss aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |