Hewlett Packard Enterprise Aktie 29968909 / US42824C1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gerüchte bestätigt |
10.01.2024 22:12:00
|
Juniper-Aktie im Plus: HPE will Juniper in Milliardendeal übernehmen

Nach einem Medienbericht, dass in den USA eine Milliarden-Übernahme anstehen könnte, wurden die Gerüchte inzwischen bestätigt.
Juniper stellt etwa Router sowie kabelgebundene und kabellose Verbindungstechnik zwischen Computern her. Die Netzwerk-Technologie, die den Informationsfluss zwischen Geräten über das Internet steuert, werde das neue Herzstück von HPE sein, sagte Konzernlenker Antonio Neri in einem Interview, nachdem die Vereinbarung bekannt gegeben wurde. Das Volumen des Netzgeschäfts werde sich durch die Transaktion verdoppeln. Marktbeobachtern zufolge entsteht durch den Zusammenschluss ein Gegengewicht zu dem bislang in dem Bereich dominierenden Konzern Cisco.
Der 2015 vom Computerkonzern Hewlett-Packard abgespaltene IT-Konzern HPE hat sich zuletzt auf die Ausweitung seiner lukrativeren Geschäfte wie etwa mit Hochleistungsrechnern konzentriert, um das Umsatzwachstum anzutreiben. Aber in den vergangenen Jahren stockte das Wachstum.
Im NYSE-Handel am Mittwoch bewegt sich die Juniper-Aktie 2,12 Prozent auf 37,59 US-Dollar nach oben. Im offiziellen Dienstagshandel sprang das Papier noch über 20 Prozent an.
Anleger von HPE scheinen sich indes an den Gedanken der Übernahme gewöhnt zu haben: Nachdem im offiziellen NYSE-Handel am Dienstag ein Abschlag von knapp 9 Prozent verbucht wurde, gewinnt der Anteilsschein am Mittwoch 1,73 Prozent auf 16,42 US-Dollar.
HOUSTON/SUNNYVALE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Juniper Networks Inc.
08.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Juniper Networks-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Juniper Networks-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Juniper Networks-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Juniper Networks von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 zum Ende des Montagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 am Montagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ Composite klettert zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Juniper Networks-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Juniper Networks von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Juniper Networks Inc.
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |