Super Micro Computer Aktie 138624448 / US86800U3023
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bilanzvorlage |
06.11.2024 22:09:00
|
Super Micro korrigiert Umsatzprognose - Super Micro-Aktie fällt deutlich

Der Computerhersteller Super Micro hat seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal vorgelegt.
Die Erlöse sollen daneben zwischen 5,9 und 6,0 Milliarden US-Dollar liegen, nachdem man hier bislang einen Prognosebereich von 6,0 bis 7,0 Milliarden US-Dollar in Aussicht gestellt hatte. Damit wird der Computerhersteller auf Umsatzseite schlechter abschneiden als erhofft: Die durchschnittlichen Markterwartungen für die Erlöse hatten zuvor bei 6,45 Milliarden US-Dollar gelegen.
Erst in der vergangenen Woche hatte Super Micro die Marktteilnehmer mit der Nachricht geschockt, dass die Prüfungsgesellschaft Ernst & Young (E&Y) ihr Mandat niedergelegt hat. Als Grund habe E&Y Zweifel an der Integrität und den ethischen Werten des Unternehmens, das vor allem Computer für Rechenzentren herstellt, genannt. Die Aktie stürzte daraufhin kräftig ab.
Der Vorstand hatte als Reaktion auf Informationen, die dem Prüfungsausschuss des Vorstands des Unternehmens zur Kenntnis gebracht wurden, einen unabhängigen Ausschuss gebildet. "Der Sonderausschuss hat seine Untersuchung auf der Grundlage einer Reihe anfänglicher Bedenken von EY abgeschlossen. Nach einer dreimonatigen Untersuchung unter der Leitung eines unabhängigen Rechtsberaters hat die Untersuchung des Ausschusses bisher ergeben, dass der Prüfungsausschuss unabhängig gehandelt hat und dass es keine Hinweise auf Betrug oder Fehlverhalten seitens des Managements oder des Vorstands gibt. Der Ausschuss empfiehlt dem Unternehmen eine Reihe von Abhilfemassnahmen, um seine internen Governance- und Aufsichtsfunktionen zu stärken, und der Ausschuss erwartet, den vollständigen Bericht über die abgeschlossenen Arbeiten diese oder nächste Woche vorzulegen. Der Sonderausschuss hat noch weitere Arbeiten im Gange, erwartet aber, dass diese bald abgeschlossen werden."
Nach den vorläufigen Quartalszahlen sackte die Super Micro-Aktie im Handel an der US-Börse NASDAQ kräftig um 18,05 Prozent auf 22,70 US-Dollar ab.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
20:27 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer tendiert am Abend nordwärts (finanzen.ch) | |
16:29 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in New York: S&P 500 beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
S&P 500-Titel Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Super Micro Computer von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
S&P 500-Titel Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Super Micro Computer von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freitagshandel in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen letztlich dennoch im Plus -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen legten im Dienstagshandel moderat zu. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |