Bezahl-App |
15.03.2016 14:34:40
|
Twint-Chef: «Wir sind heute viel weiter als Paymit»
Bargeldloses Bezahlen wird in der Schweiz immer beliebter, zum Beispiel mit Twint. Welche neuen Funktionen für die App geplant sind, verrät CEO Thierry Kneissler im Video-Beitrag.
"Twint ist an der Kasse und im E-Commerce - eigentlich überall dort, wo die Leute viel bezahlen. Und das ist im Detailhandel und in der Gastronomie," erklärt Kneissler.
Die CeBIT sei laut Twint-Chef eine gute Gelegenheit, das Produkt auch international bekannter zu machen, besonders in Deutschland, aber auch anderen europäischen Märkten.
Welche Ziele er für Twint in den nächsten beiden Jahren ausgibt und welche neuen Funktionen für die App geplant sind, das verrät Kneissler in der Video-Reportage. (awp)
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX kaum verändert -- Börsen in Asien uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag ohne grosse Ausschläge. Der deutsche Leitindex tendiert ebenfalls seitwärts. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |