Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gen-Patente 13.06.2013 18:03:32

Positives Gerichtsurteil für Myriad und Roche

Aus dem menschlichen Körper gewonnene DNA kann einem Urteil des Obersten US-Gerichtshofs zufolge nicht patentiert werden.

Natürliche menschliche Gene dürfen nach einem wegweisenden US-Gerichtsurteil nicht von Unternehmen patentiert werden. Das entschied am Donnerstag der Oberste Gerichtshof in Washington mit einstimmiger Mehrheit seiner Richter. Das Verbot gelte aber nicht für künstlich hergestelltes genetisches Material. Das Urteil wurde von Experten daher als Kompromiss für die Biotechnik-Industrie gewertet.

Ein natürlich auftretendes Teil der DNA sei ein "Produkt der Natur" und auch dann nicht patentierbar, wenn es isoliert wurde, heißt es in dem Urteil. Der Fall drehte sich darum, dass der US-Firma Myriad Patente für zwei isolierte Brustkrebs-Gene zugesprochen worden waren, die bei der Diagnose genetisch bedingter Brustkrebsgefahr helfen sollen. Die Firma brachte entsprechende Tests auf den Markt. Der Supreme Court lobte die Entdeckung des Unternehmens als bahnbrechend und wichtig. Aber das reiche als Grundlage für ein Patent nicht aus.

Das Hauptprodukt von Myriad ist ein Test, der zwei für Brustkrebs spezifische Gene nachweist. Auch das Blut von Schauspielerin Angelina Jolie, die kürzlich öffentlich verkündete, sie habe sich wegen ihrer vererbten Neigung zu Brustkrebs beide Brüste abnehmen lassen, wurde in den Labors von Myriad analysiert.

Das Urteil der Richter stimmt die Investoren froh - die Myriad-Genetics-Aktie schnellte in die Höhe. Für das Urteil hatte der Pharmariese Roch sich ins Verfahren eingeschaltet und kräftig lobbyiert.

Mehr dazu lesen Sie auf handelszeitung.ch.

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.20 BC8S1U
Short 12’924.13 13.50 SS4MTU
Short 13’394.13 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’345.19 16.05.2025 09:48:34
Long 11’724.98 19.68 BQUSIU
Long 11’428.84 13.27 BH2SIU
Long 10’981.51 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}