| OC Oerlikon |
14.05.2014 18:08:42
|
«Drei Bereiche mit einstelligen Margen»
Brice Koch ist nun vier Monate Chef von OC Oerlikon. Im Interview sagt er, was er vorhat.
Sie sind seit vier Monaten im Amt. Was ist Ihr Eindruck von OC Oerlikon?
Brice Koch: Ich spüre eine tolle Firma. Die Technologien, die ich hier sehe, sind Weltklasse. Die Umwälzungen, die Oerlikon erlebt hat, sind an mir vorbeigegangen. Erst als ich im Rennen um den Chefposten war, habe ich mich detailliert mit OC Oerlikon beschäftigt. Da ist mir bewusst geworden, über welch spannende Technologien Oerlikon verfügt. Was mich auch beeindruckt hat: Oerlikon ist trotz führenden Technologien eine relativ kleine Firma.
Wie bitte?
Okay, drei Milliarden Franken Umsatz, mit Metco vier Milliarden - das ist nicht so klein, aber auch nicht sehr gross. Jedenfalls ist OC Oerlikon eine Firma, die sehr global tätig ist, was untypisch ist für Unternehmen dieser Grösse. Zudem ist OC Oerlikon sehr profitabel. Für diese Firma zu arbeiten, hat mich sehr gereizt.
Bisher haben Sie eine Lobeshymne auf OC Oerlikon gesungen. Aber das Unternehmen hat auch Baustellen. Bei drei von fünf Sparten stimmen die Margen nicht.
Die Beschichtungs- und die Textilsparte erzielen hohe zweistellige Margen. Da stellt sich immer die Frage: Was kann man noch besser machen? Und dann habe ich drei Bereiche mit einstelligen Margen. Das ist auch spannend. Ich habe ein sehr vielfältiges Portfolio. Oerlikon wurde stark als Portfoliofirma geführt, das heisst, die einzelnen Sparten wurden getrennt betrieben. Die Frage ist: Wollen wir das beibehalten oder wollen wir Synergien zwischen den Sparten stärker ausnutzen?
Mehr dazu lesen Sie auf handelszeitung.ch
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


