Nach EZB-Lockerung |
06.06.2014 11:48:56
|
Renditen fallen quer durch Europa
Am Freitag, einen Tag nach der grossen EZB-Lockerungsrunde, befanden sich die Renditen von Staatsanleihen quer durch Europa auf Talfahrt.
In Griechenland fiel die Rendite fünfjähriger Staatstitel am Vormittag um 25 Basispunkte auf 4,46 Prozent. In Italien und Spanien waren die Rückgänge nur wenig schwächer, die Renditen sanken auf 1,37 beziehungsweise 1,25 Prozent. Deutliche Zinsrückgänge gab es auch in Portugal und Irland. In Deutschland, wo die Renditen bereits sehr tief liegen, fiel der Rückgang schwächer aus. Die Schweiz ausgenommen, muss der Bund mit 0,39 Prozent derzeit so wenig Zinsen für fünf Jahre Zahlen wie kein anderes Land in Europa.
Die EZB hatte am Donnerstag ein umfangreiches Lockerungspaket bekanntgegeben, mit dem Konjunktur, Kreditvergabe und Inflation angeschoben werden sollen. Unter anderem senkte sie ihre Leitzinsen auf neue Tiefstände und kündigte milliardenschwere Langfristkredite für die Banken an. FRANKFURT (awp international) -/bgf/jsl
Weitere Links:
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |