Video |
19.03.2015 16:44:41
|
Jordan: «Wir werden keine Deflations-Spirale haben»
Die Nationalbank will langfristig am Negativzins festhalten. Das sagt SNB-Chef Thomas Jordan im Interview. Für Jordan ist aber klar, dass die Deflationsgefahr trotz negativer Teuerung gering ist.
«Die Zinsen bleiben auf absehbare Zeit negativ», sagt SNB-Chef Thomas Jordan im Interview. Eine Änderung der Wirtschaftssituation, die eine Normalisierung der Zinsen möglich machen würde, sei bis auf Weiteres nicht in Sicht. «Im Moment sind die Negativzinsen ein sehr wichtiges geldpolitisches Instrument.»
Die Negativzinsen würden helfen, die Aufwertung des Frankens zu reduzieren, sagt Jordan. Und obwohl die Pensionskassen von der Massnahme hart getroffen werden, könne man sie nicht davon ausnehmen. «Je mehr Ausnahmen wir gewähren, desto weniger wirksam sind die Negativzinsen.»
Geringe Deflationsgefahr
Ansonsten sieht Thomas Jordan aber auch einige Lichtblicke. So sei etwa die Deflationsgefahr nicht sehr gross. Und Dies obwohl die Preise 2015 um 1,1 Prozent zurückgehen werden und auch 2016 nochmals sinken dürften. «Wir sind in einer Phase negativer Inflation aber ohne Deflationsspirale», sagt Jordan.
Was Thomas Jordan zum Quantitative Easing der EZB sagt und warum er weiterhin vom Ausstieg aus dem Mindestkurs überzeugt ist, sehen Sie im Video.
(gku/ama)
Weitere Links:
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zollhammer: Dow freundlich -- SMI im Minus -- DAX deutlich stärker -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich fester - Nikkei tiefrotDer heimische Aktienmarkt startet mit Verlusten in die Handelswoche. Der deutsche Aktienmarkt notiert unterdessen kräftig im Plus. Der Dow erholt sich am Montag von seinen jüngsten Verlusten. In Fernost dominierten am Montag die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |