Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Video 19.03.2015 16:44:41

Jordan: «Wir werden keine Deflations-Spirale haben»

Die Nationalbank will langfristig am Negativzins festhalten. Das sagt SNB-Chef Thomas Jordan im Interview. Für Jordan ist aber klar, dass die Deflationsgefahr trotz negativer Teuerung gering ist.

«Die Zinsen bleiben auf absehbare Zeit negativ», sagt SNB-Chef Thomas Jordan im Interview. Eine Änderung der Wirtschaftssituation, die eine Normalisierung der Zinsen möglich machen würde, sei bis auf Weiteres nicht in Sicht. «Im Moment sind die Negativzinsen ein sehr wichtiges geldpolitisches Instrument.»

Die Negativzinsen würden helfen, die Aufwertung des Frankens zu reduzieren, sagt Jordan. Und obwohl die Pensionskassen von der Massnahme hart getroffen werden, könne man sie nicht davon ausnehmen. «Je mehr Ausnahmen wir gewähren, desto weniger wirksam sind die Negativzinsen.»

Geringe Deflationsgefahr

Ansonsten sieht Thomas Jordan aber auch einige Lichtblicke. So sei etwa die Deflationsgefahr nicht sehr gross. Und Dies obwohl die Preise 2015 um 1,1 Prozent zurückgehen werden und auch 2016 nochmals sinken dürften. «Wir sind in einer Phase negativer Inflation aber ohne Deflationsspirale», sagt Jordan.

Was Thomas Jordan zum Quantitative Easing der EZB sagt und warum er weiterhin vom Ausstieg aus dem Mindestkurs überzeugt ist, sehen Sie im Video.

(gku/ama)

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com