Hypotheken |
05.10.2012 07:00:59
|
US-Behörde nimmt Credit Suisse ins Visier
Neuer Ärger für die Credit Suisse in den USA: Eine Regulierungsbehörde hat Klage wegen illegaler Praktiken im Hypothekengeschäft gegen die Grossbank eingereicht.
Die zuständige US-Regulierungsbehörde National Credit Union Administration erklärte, sie habe eine Klage gegen Credit Suisse Securities (USA) eingereicht.
Die Firma habe beim Verkauf von Wertpapieren, die auf Hypothekenkrediten beruhten, falsche Angaben gemacht, so der Vorwurf. Die Klage wurde vor einem Gericht in Kansas eingereicht.
Die Nachrichtenagentur Reuters hatte nach eigenen Angaben bereits kurz vor der offiziellen Bekanntgabe erfahren, dass Credit Suisse ins Visier der Regulierer gerückt ist. Zu diesem Zeitpunkt wollte sich ein Sprecher der Bank nicht dazu äussern.
Vor wenigen Tagen wurde zudem bekannt, dass sich auch JP Morgan Chase in den USA vor Gericht wegen des Vorwurfs des Wertpapierbetrugs verantworten muss. Die Vorwürfe gehen auf die Praxis vor und während der Finanzkrise von 2008 zurück.
Weitere Links:
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zollhammer: SMI im Minus -- DAX deutlich stärker -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich fester - Nikkei tiefrotDer heimische Aktienmarkt startet mit Verlusten in die Handelswoche. Der deutsche Aktienmarkt notiert unterdessen kräftig im Plus. In Fernost dominierten am Montag die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |