Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
17.10.2013 15:44:58

Deutscher Betriebsräte-Preis 2013 für Zanders-Betriebsräte / "Arbeitsrecht im Betrieb" zeichnet engagierte Interessenvertreter aus

Frankfurt (ots) - Die Betriebsräte der Metsä Board Zanders GmbH, Bergisch Gladbach, wurden am Donnerstag, 17.10.2013, in Bonn mit dem "Deutschen Betriebsräte-Preis 2013" in Gold ausgezeichnet. Mit ihrem Projekt "Papierpark Zanders" haben sie es erreicht, dass die geplante Schliessung des ehemals familiengeführten Traditionsunternehmens verhindert wurde und heute immer noch 500 Menschen in der Papierfabrik beschäftigt sind.

"Insbesondere in den Verhandlungen 2011/2012 hat der Betriebsrat mit seiner vorausschauenden Politik den Standort erneut gesichert und das Recht ausgehandelt, im Falle des Verkaufs sich an der Investorensuche zu beteiligen. Darüber hinaus hat er ein Papierpark-Konzept eingebracht, das bei den regionalen Wirtschaftsförderern und dem Wirtschaftsministerium in NRW auf Interesse stiess. Die Idee ist, dass sich mehrere Firmen die Infrastruktur - wie Kraftwerk, Maschinen und Kläranlage - teilen", so Reiner Hoffmann, Landesbezirksleiter der IG BCE Nordrhein, in seiner Laudatio. An der Preisverleihung nahmen über 250 geladene Gäste teil. Schirmherrin des Preises ist Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen.

Der "Deutsche Betriebsräte-Preis", eine Initiative der renommierten Fachzeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" (erscheint im Bund-Verlag, Frankfurt), zeichnet seit 2009 das Engagement und die erfolgreiche Arbeit von Betriebsräten aus, die sich nachhaltig für den Erhalt oder die Schaffung von Arbeitsplätzen oder für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Unternehmen einsetzen. Beworben hatten sich fast 90 Betriebsratsgremien aus nahezu allen Branchen und Regionen und den verschiedensten Unternehmensgrössen.

Der Gesamtbetriebsrat der Finanz Informatik GmbH & Co. KG, Frankfurt, erhielt den "Deutschen Betriebsräte-Preis" in Silber. Die Interessenvertreter des Sparkassen-IT-Dienstleisters vereinbarten in einem Tarifsozialplan innovative und beispielhafte Regelungen für die Beschäftigten. Die Bronze-Auszeichnung wurde verliehen an den Betriebsrat der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg. Das Gremium befasste sich intensiv mit der Förderung und Gleichstellung von Frauen, Migranten, Schwerbehinderten und älteren Mitarbeitern.

Sonderpreise gingen zudem an die Betriebsräte der Merck KGaA, Darmstadt (Kategorie "Beschäftigungssicherung"); Unilever Deutschland GmbH, Essen (Kategorie "Europa mitbestimmen"); Rheinbahn AG, Düsseldorf (Kategorie "Gute Arbeit"), und Airbus Operation GmbH, Hamburg (Kategorie "Innovative BR-Arbeit").

Der "Deutsche Betriebsräte-Preis" wird auch in 2014 ausgeschrieben und verliehen. www.deutscherbetriebsraete-preis.de.

OTS: Bund-Verlag GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65126 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65126.rss2

Pressekontakt: Bund-Verlag GmbH, Christof Herrmann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Heddernheimer Landstr. 144, 60439 Frankfurt, 069/795010-49, christof.herrmann@bund-verlag.de, www.bund-verlag.de

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}