Höchststand |
19.11.2014 11:11:00
|
SMI springt kurzzeitig über 9000er Marke
Der Schweizer Börsenindex SMI hat eine wichtige Hürde genommen und die Marke von 9000 Punkten erstmals seit 2007 wieder überschritten.
Bereits am Dienstag hatte sich der Schweizer Leitindex nahe an die 9000er-Marke gebracht, die Grenze aber nicht überwunden. Trotzdem notierte der Index zu Börsenschluss noch immer auf dem höchsten Schlussstand des Jahres. Es schien also nur eine Frage der Zeit, bis der SMI die wichtige Marke knackte.
Trotz weniger Impulse auf der Nachrichtenseite konnte der SMI heute seinen Weg aufwärts heute fortsetzen. Gegen 11 Uhr notierte er erstmals wieder über 9000 Punkten. Nach den Abschlägen im Oktober ist es umso erfreulicher, dass sich der Schweizer Aktienmarkt derart rasch wieder erholt hat. Über dieser Marke lag der SMI letztmals vor sieben Jahren, vor dem grossen Börsencrash. Das Allzeithoch von Mitte 2007 liegt bei 9548 Punkten. Noch hat der Leitindex also einen weiten Weg vor sich.
Den Kurs des SMI in die Höhe getrieben haben insbesondere Holcim (plus 0.80 Prozent), Roche (plus 0.52 Prozent) und Zurich Insurance (plus 0.41 Prozent).
Von Andrea Marthaler
Weitere Links:
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: US-Börsen schliessen in Grün -- SMI schliesst mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen verzeichneten moderate Gewinne. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |