Übernahme |
16.05.2014 18:13:02
|
Banque Cramer kauft Valartis Bank
Die zur Norinvest Holding gehörende Banque Cramer übernimmt die Schweizer Aktivitäten von Valartis. Die beiden Banken werden zusammengelegt.
Die zur Norinvest Holding gehörende Banque Cramer übernimmt die Schweizer Aktivitäten von Valartis. Die beiden Banken werden zusammengelegt, um die Private Banking-Aktivitäten zu stärken. Die Valartis-Gruppe, deren Geschäftsaktivitäten sich künftig auf Liechtenstein und Österreich konzentrieren werden, wird Einsitz in den Verwaltungsräten von Norinvest und Banque Cramer nehmen.
Im Detail verkauf die Valartis Group die Valartis Bank AG, Schweiz, und die Valartis Wealth Management SA zu 100% an die Banque Cramer. Diese ist zu 100% im Besitz der an der SIX Swiss Exchange kotierten Norinvest Holding. Im Gegenzug wird sich die Valartis Gruppe mit 25% an der Norinvest Holding beteiligen und sowohl bei Norinvest als auch bei der Banque Cramer je einen Verwaltungsratssitz erhalten, wie die drei beteiligten Unternehmen am Freitagabend gemeinsam mitteilten. Der Aktienkauf durch die Banque Cramer erfolgt in bar. Zu finanziellen Einzelheiten werden keine Angaben gemacht.
Im Anschluss an die Transaktion würden die beiden Banken zusammengeschlossen, um ihre Kräfte im internationalen Private Banking für wohlhabende Privatkunden und Institutionelle zu bündeln, heisst es weiter. Dabei werde die Valartis Bank mit Kundenvermögen von 2 Mrd CHF in die Banque Cramer integriert. Die Private Banking-Philosophie und Strategie sowie die Expertise und Erfahrung der beiden Banken würden sich auf ideale Weise ergänzen, glauben die Institute. Die Banque Cramer wird mit dieser Übernahme neu Kundenvermögen von rund 4,8 Mrd CHF verwalten.
Die Banque Cramer will in den kommenden Wochen gemeinsam mit dem Management von Valartis einen detaillierten Integrationsplan ausarbeiten und die Organisation, die Strukturen und die Prozesse anpassen. Der Standort Zürich von Valartis wird als neuer Standort der Banque Cramer in Zürich bestehen bleiben. Die Aktivitäten der Valartis Bank Schweiz in Genf und Lugano sollen in die bestehenden Standorte der Banque Cramer integriert werden.
Die Transaktion muss noch von der FINMA bewilligt werden; dies vorausgesetzt, wird mit einem Abschluss des Geschäfts im zweiten Semester 2014 gerechnet.
Die Valartis Group wird sich künftig strategisch auf ihre Geschäftsbereiche Private Clients und Wealth Management der Privatbanken in Liechtenstein und Österreich konzentrieren. Diese Geschäftsbereiche verwalten insgesamt Kundenvermögen von 6 Mrd CHF.
>awp
Weitere Links:
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |