Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Arbonia Aktie 11024060 / CH0110240600

Jobabbau 11.06.2013 18:41:09

AFG verlagert Teile der Produktion in die Slowakei

Der Industriekonzern wird Kunststofffenster künftig in Pravenec in der Slowakei statt in Altstätten SG produzieren. Als Folge gehen in der Schweiz Arbeitsplätze verloren.

Künftig wird es bei AFG weniger Made-in-Switzerland-Fenster geben. Der Arboner Industriekonzern baut die Aufstellung ihrer Fenster-Tochter Ego Kiefer in den nächsten drei Jahren um. Am Standort Altstätten werden künftig nur noch Holz- und Holz-/Aluminium-Fenster hergestellt. Die Produktion von Kunststofffenster verlagert AFG an ihren Standort in Pravenec in der Slowakei. 33 Millionen Franken sollen investiert werden. In der Schweiz werden damit nur noch am Standort Villeneuve VD Kunststofffenster hergestellt – das sind meistens teurere Spezialfenster. Der Swissness-Anteil bei AFG wird damit sinken. Werden heute 70 Prozent der Kunststoffenster hierzulande produziert, werden es in drei Jahren nur noch 20 bis 25 Prozent sein. «Wir reagieren damit auf den steigenden Preis- und Import-Druck bei Kunststofffenstern», sagt AFG-Chef Daniel Frutig im gespräch mit der «Handelszeitung». Zwischen 2012 und 2018 würden die Preise für Kunststofffenster um 8 Prozent und mehr sinken. Inzwischen stammten 40 Prozent dieser Fenster aus dem Ausland. Mit der Verlagerung erhofft sich AFG signifikante Kosteneinsparungen bei der Fensterproduktion.


Mehr dazu auf handelszeitung.ch

Weitere Links:

Analysen zu Arbonia AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’047.72 19.50 UBSP6U
Short 13’309.04 13.87 3OUBSU
Short 13’819.10 8.76 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’523.36 13.10.2025 09:54:33
Long 12’082.64 19.83 SR6B4U
Long 11’823.34 13.83 SQFBLU
Long 11’256.33 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com