Arbonia Aktie 11024060 / CH0110240600
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Jobabbau |
11.06.2013 18:41:09
|
AFG verlagert Teile der Produktion in die Slowakei
Der Industriekonzern wird Kunststofffenster künftig in Pravenec in der Slowakei statt in Altstätten SG produzieren. Als Folge gehen in der Schweiz Arbeitsplätze verloren.
Künftig wird es bei AFG weniger Made-in-Switzerland-Fenster geben. Der Arboner Industriekonzern baut die Aufstellung ihrer Fenster-Tochter Ego Kiefer in den nächsten drei Jahren um. Am Standort Altstätten werden künftig nur noch Holz- und Holz-/Aluminium-Fenster hergestellt. Die Produktion von Kunststofffenster verlagert AFG an ihren Standort in Pravenec in der Slowakei. 33 Millionen Franken sollen investiert werden. In der Schweiz werden damit nur noch am Standort Villeneuve VD Kunststofffenster hergestellt – das sind meistens teurere Spezialfenster. Der Swissness-Anteil bei AFG wird damit sinken. Werden heute 70 Prozent der Kunststoffenster hierzulande produziert, werden es in drei Jahren nur noch 20 bis 25 Prozent sein. «Wir reagieren damit auf den steigenden Preis- und Import-Druck bei Kunststofffenstern», sagt AFG-Chef Daniel Frutig im gespräch mit der «Handelszeitung». Zwischen 2012 und 2018 würden die Preise für Kunststofffenster um 8 Prozent und mehr sinken. Inzwischen stammten 40 Prozent dieser Fenster aus dem Ausland. Mit der Verlagerung erhofft sich AFG signifikante Kosteneinsparungen bei der Fensterproduktion.
Mehr dazu auf handelszeitung.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Arbonia AG
|
17:58 |
SIX-Handel: SPI zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
SPI-Papier Arbonia-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Arbonia von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
SPI-Papier Arbonia-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Arbonia von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
SPI-Papier Arbonia-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Arbonia von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels freundlich (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittag (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
SPI-Papier Arbonia-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Arbonia-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigt sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


