Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Aktienverkauf |
12.09.2024 22:05:00
|
Berkshire Hathaway-Aktie im Minus: Chairman trennt sich von Anteilsscheinen

Die Berkshire Hathaway-Aktie hat Anlegern in diesem Jahr bereits ein kräftiges Kursplus beschert. Ein Mitglied der Führungsebene nahm dies offenbar zum Anlass, um Kasse zu machen.
• Beteiligung deutlich reduziert
• Gründe unklar
Rund 27 Prozent hat die B-Aktie von Berkshire Hathaway in diesem Jahr bereits zugelegt. Für Berkshire-Aktien der Klasse A ging es zeitgleich um 25,32 Prozent nach oben. Damit erwiesen sich die Anteilsscheine des Finanzvehikels von Starinvestor Warren Buffett als Outperformer - der breite US-Markt, repräsentiert durch den S&P 500 Index, hat seit Januar mit einem Plus von 16,44 Prozent weniger deutliche Aufschläge erzielt.
Ajit Jain trennt sich von 50 Prozent seiner Aktien
Ein Mitglied der oberen Führungsebene hat offenbar die Gunst der Stunde genutzt und einen Teil seiner Anteile auf den Markt geworfen. Wie aus einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hervorgeht, hat Ajit Jain, der den Versicherungsbereich von Berkshire Hathaway leitet, am Montag Aktien im Wert von 139 Millionen verkauft.
Insgesamt veräusserte er 200 Berkshire-Aktien der Klasse A zu einem Durchschnittspreis von 695.418 Dollar. Damit reduzierte Jain seinen Anteil um mehr als 50 Prozent.
Gründe unbekannt
Über die Gründe für den Verkauf gibt es seitens des Unternehmens keine Angaben. Daher ist auch unklar, ob tatsächlich die starke Kursperformance der Berkshire-Titel beider Klassen Anlass für die Trennung gewesen ist. Am Markt wurde die Meldung negativ aufgenommen: A-Aktien von Berkshire verloren am Donnerstag zeitweise um 0,56 Prozent auf 676,235 US-Dollar, nachdem sie am Mittwoch mit einem Minus von 1,17 Prozent bei 680,040 US-Dollar aus dem Handel gegangen waren. B-Aktien, die von dem Verkauf nicht betroffen waren, schlossen unterdessen an der NYSE 0,46 Prozent leichter bei 451,00 US-Dollar.
Unterschied A-Klasse und B-Klasse Aktien
Dass Berkshire Hathaway zwei öffentlich gehandelte Aktienklassen besitzt, ist keine Seltenheit unter US-amerikanischen Börsengrössen. Dabei unterscheiden sich die beiden Titel einerseits durch einen deutlich unterschiedlichen Kurswert. A-Aktien sind das Äquivalent von 1.500 Aktien der Klasse B und sind durch den Aktieninhaber jederzeit in diese umwandelbar. Zudem sind A-Aktien mit deutlich mehr Stimmrechten pro Anteilsschein ausgestattet, als dies bei Berkshire B-Titeln der Fall ist. Dementsprechend sind A-Aktien auch in der Führungsebene von Berkshire weit verbreitet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |