Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
24.03.2025 06:42:36

AKW Beznau 2 wegen ausfallender Netzanbindung abgeschaltet

Döttingen AG (awp/sda) - Der Reaktor im Block 2 des Atomkraftwerks (AKW) Beznau in Döttingen AG ist am späten Sonntagabend automatisch abgeschaltet worden. Grund war der Ausfall einer Netzanbindung, wie der Energiekonzern Axpo mitteilte. Die Anlage war demnach stets in einem sicheren Zustand.

Die automatischen Schnellabschaltung sei am Sonntag um 22.31 Uhr wegen einer ausgefallenen Verbindung zum 220-Kilovolt-Stromnetz erfolgt, hiess es in der Mitteilung der Betreiberin Axpo am frühen Montagmorgen.

Durch die Abschaltung sei nicht-radioaktiver Wasserdampf über das Dach im nicht-nuklearen Teil des Maschinenhauses entwichen. Die Ursache für den Ausfall der Netzanbindung werde abgeklärt, teilte die Axpo mit.

Die Aufsichtsbehörde Ensi, kurz für das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat, sowie weitere Behörden seien vorschriftsgemäss informiert worden. Der Block 1 des AKW Beznau läuft laut Mitteilung im Normalbetrieb weiter.

Abschaltung auf 2032 angekündigt

Der Reaktorblock Beznau 2 ist der neuere von zwei Blocks und ging im Jahr 1971 ans Netz - der ältere, Beznau 1, im Jahr 1969. Die Axpo hat die Abschaltung der Reaktoren auf 2032 (Beznau 2) und 2033 (Beznau 1) angekündigt.

Die beiden Anlagen stehen in Döttingen AG. Daneben gibt es zwei weitere Atomkraftwerke, eines in Leibstadt AG und eines in Däniken SO. Ein fünftes Kernkraftwerk in Mühleberg BE wurde 2019 nach 47 Jahren abgeschaltet. Die Schweizer Atomkraftwerke gehören zu 82 Prozent der öffentlichen Hand.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}