Video-Interview |
08.06.2016 15:39:49
|
«Ein Brexit wäre schlecht für Europa»
Am 23. Juni stimmen die Briten über den Verbleib in der EU ab. Mirabaud-Chefökonom Gero Jung hält einen Brexit für unwahrscheinlich. Negative Auswirkungen hätte dieser aber weniger für das Land selber, als vielmehr für Europa.
Einen tatsächlichen Austritt Grossbritanniens ("Brexit") aus der EU hält Jung für unwahrscheinlich, dieser hätte aber negative Folgen. "Unsere Analyse zeigt, dass ein Brexit eher sekundär für die britische Wirtschaft, jedoch schlecht für Europa wäre." Kurzfristig würde zudem das Pfund unter Druck geraten, so der Mirabaud-Chefökonom.
Welche Auswirkungen ein Brexit für den Schweizer Franken hätte und was dies für die SNB bedeuten würde, dazu äussert sich Jung im Video-Interview. (awp)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsoptimismus bleibt vor EZB-Leitzinsentscheid: SMI kaum verändert -- DAX im Plus -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag um die Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt klar zulegen kann. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |