Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
07.04.2014 10:14:47
|
'FT': Blackrock bereitet behutsam Chefwechsel vor
LONDON (dpa-AFX) - Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock bereitet sich laut einem Pressebericht zunehmend auf den mit Spannung erwarteten Generationswechsel an der Spitze vor. Unternehmensgründer Larry Fink, der seit 1988 an der Spitze des Konzerns steht, gebe weitere Verantwortung an die direkt unter ihm stehenden jüngeren Kollegen in der Unternehmensführung ab, berichtete die "Financial Times" (Montagausgabe) unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise. Dies sei ein Schritt, um die Nachfolgeregelung für Fink auf den Weg zu bringen. Der Wechsel an der Unternehmensspitze stehe aber nicht direkt bevor.
Blackrock wolle ein Debakel bei der Übergabe des Chefsessels verhindern, wie es derzeit die Allianz-Tochter (Allianz) Pimco durchlebt. Bei dem weltgrößten Anleiheinvestor hatte es Anfang des Jahres gekracht. Mitgründer und Co-Unternehmenschef Bill Gross hatte sich Berichten zufolge mit seinem langjährigen Kompagnon Mohamed El-Erian überworfen. Der ursprünglich für die alleinige Führung vorgesehene El-Erian verließ daraufhin das Unternehmen.
Blackrock ist mit einem verwalteten Vermögen von 4,3 Billionen Dollar einer der mächtigsten Investoren der Welt. In Deutschland ist das Unternehmen zum Beispiel so gut wie an jedem Dax-Wert (DAX) beteiligt. Der Investor hält dabei meistens zwischen drei und zehn Prozent und nimmt kaum Einfluss auf strategische Entscheidungen. Zudem beherrschen die Amerikaner seit der Übernahme von Barclays Global Investors den Markt für Indexfonds./zb/stw/fbr
Nachrichten zu BlackRock Inc.
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |