Symposium |
28.06.2022 14:31:40
|

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat zur Eröffnung des geldpolitischen Symposiums im portugiesischen Sintra die Anfang des Monats vom EZB-Rat verabschiedete Zins-Guidance bekräftigt.
"Im Einklang mit unserem graduellen Ansatz haben wir angekündigt, unsere drei Leitzinsen auf unserer nächsten Sitzung am 21. Juli um 25 Basispunkte anzuheben", sagte Lagarde demnach und fügte hinzu: "Wir haben aber auch angekündigt, dass wir die Leitzinsen voraussichtlich im September erneut anheben werden, und dass wir, wenn die mittelfristigen Inflationsaussichten unverändert sind oder sich verschlechtern, eine grössere Anhebung für angemessen halten werden."
Lagarde betonte, dass die EZB "graduell" vorgehen müsse, wenn die Aussichten unsicher seien, dass sie aber auch die Möglichkeit habe, bei einer Verschlechterung der mittelfristigen Inflation entschlossen zu handeln - "insbesondere wenn es Anzeichen für eine Entankerung der Inflationserwartungen gibt".
Zu dem angekündigten Spread-Kontroll-Programm äusserte sich die EZB-Präsidentin nur grundsätzlich. Sie sagte: "Das neue Instrument muss wirksam sein, gleichzeitig aber auch verhältnismässig und mit ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen versehen, damit die Mitgliedstaaten weiterhin Anreize für eine solide Finanzpolitik haben."
Von Hans Bentzien
FRANKFURT/SINTRA (Dow Jones)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handelswoche knapp unter Nulllinie -- DAX steigt letztendlich -- US-Börsen notieren am Freitag in Gewinnzone -- Asiatische Börsen schliessen überwiegend freundlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Freitag leicht tiefer. Der DAX zeigte sich dagegen fester. Vor dem Wochenende lagen die US-Börsen im Plus. Die wichtigsten Indizes in Fernost konnten am Freitag überwiegend zulegen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |