People's Bank of China 15.03.2023 07:29:00

Geldpolitik im Fokus: Chinas Notenbank lässt wichtige Referenzzinsen unverändert

Geldpolitik im Fokus: Chinas Notenbank lässt wichtige Referenzzinsen unverändert

Chinas Notenbank hat wichtige Refenzzinzsätze erneut unverändert belassen.

Das könnte darauf hindeuten, dass die People's Bank of China (PBoC) ihren Referenzzins für Bankkredite (LPR) an Unternehmen und Haushalte später im März ebenfalls unangetastet lassen könnte, da der LPR auf der Grundlage der Zinssätze für die mittelfristige Kreditfazilität (MLF) berechnet wird.

Wie die PBoC mitteilte, hat sie dem Bankensystem über ihre einjährige mittelfristige Kreditfazilität Liquidität (MLF) im Wert von 481 Milliarden Yuan (rund 65 Milliarden Euro) zu einem Zinssatz von 2,75 Prozent zugeführt - die Verzinsung ist damit seit August stabil.

Ausserdem stellte die Notenbank über siebentägige Reverse-Repo-Geschäfte 104 Milliarden Yuan zu einem unveränderten Zinssatz von 2,00 Prozent bereit.

PBOC-Vizegouverneur Liu Guoqiang sagte Anfang des Monats, die Zentralbank werde eine drastische Straffung oder Lockerung der Geldpolitik vermeiden. Laut Analysten hat Chinas schneller als erwartete wirtschaftliche Erholung nach der Lockerung der Covid-Restriktionen die Wahrscheinlichkeit einer massiven geldpolitischen Lockerung verringert.

DJG/DJN/sha/apo

PEKING (Dow Jones)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: My Life Graphic / Shutterstock.com,rodho / Shutterstock.com,ArtisticPhoto / Shutterstock.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Zinsen
  • Alle Nachrichten
pagehit
Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.