Aktuelle Rohstoffkurse |
06.02.2023 13:17:06
|
Rohstoffkurse am Mittag

So bewegen sich derzeit die wichtigsten Rohstoffe.
Am Montagmittag zieht der Goldpreis an. Um 13:13 Uhr kletterte der Goldpreis um 0,40 Prozent auf 1.872,57 US-Dollar und damit über den Stand vom Vortag (1.865,11 US-Dollar).
Zudem steigt der Silberpreis. Um 0,36 Prozent verstärkt sich der Silberpreis um 13:13 Uhr auf 22,44 US-Dollar, nachdem der Preis am Vortag noch bei 22,36 US-Dollar lag.
In der Zwischenzeit verbucht der Platinpreis Zugewinne in Höhe von 0,67 Prozent auf 983,50 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Platinpreis bei 977,00 US-Dollar.
Währenddessen verliert der Palladiumpreis um -2,54 Prozent auf 1.591,00 US-Dollar. Gestern stand der Palladiumpreis noch bei 1.632,50 US-Dollar.
Indessen verstärkt sich der Ölpreis (Brent) um 0,60 Prozent auf 80,30 US-Dollar. Am Vortag notierte der Ölpreis (Brent) bei 79,94 US-Dollar.
Zudem gewinnt der Ölpreis (WTI) am Montagmittag hinzu. Um 0,52 Prozent auf 73,58 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Ölpreis (WTI) bei 73,39 US-Dollar.
Nach 0,85 US-Dollar am Vortag ist der Baumwolle am Montagmittag um -0,45 Prozent auf 0,85 US-Dollar gesunken.
Zudem zeigt sich der Kaffeepreis im Sinkflug. Um 13:03 Uhr gibt der Kaffeepreis um -0,32 Prozent auf 1,73 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 1,73 US-Dollar gemeldet wurde.
Zudem gibt der Maispreis am Montagmittag nach. Um -0,33 Prozent auf 6,75 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Maispreis bei 6,78 US-Dollar.
Währenddessen zeigt sich der Sojabohnenpreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (15,32 US-Dollar) geht es um -0,47 Prozent auf 15,25 US-Dollar nach unten.
Inzwischen fällt der Sojabohnenmehlpreis um -0,89 Prozent auf 492,50 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Sojabohnenmehlpreis bei 496,50 US-Dollar.
Währenddessen legt der Sojabohnenölpreis um 0,41 Prozent auf 0,59 US-Dollar zu. Gestern war der Sojabohnenölpreis noch 0,59 US-Dollar wert.
Derweil notiert der Weizenpreis bei 286,00 Euro. Im Vergleich zum Vortag (284,50 Euro) ist das ein Aufschlag von 0,70 Prozent.
Zudem gibt der Zuckerpreis am Montagmittag nach. Um -0,99 Prozent auf 0,21 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Zuckerpreis bei 0,21 US-Dollar.
Daneben verstärkt sich der Erdgaspreis - Natural Gas um 0,84 Prozent auf 2,41 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 2,41 US-Dollar.
Zudem gibt der Rapspreis am Montagmittag nach. Um -0,41 Prozent auf 540,25 Euro geht es nach unten. Am Vortag stand der Rapspreis bei 542,75 Euro.
Zeitgleich kommt der Heizölpreis kaum vom Fleck. Nach 73,44 US-Dollar am Vortag, tendiert der Heizölpreis um 13:03 Uhr bei 73,44 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Stimmung hellt sich nach CS-Übernahme auf: Dow schlussendlich stärker -- SMI kämpft sich letztlich über die Nulllinie -- DAX beendet Handelstag im Plus -- Asiens Börsen schliessen mit AbgabenDie US-Börsen bewegten sich zum Wochenstart gen Norden. Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sorgte am heimischem Aktienmarkt zunächst für Sorgen, der SMI drehte aber bis zum Handelsende noch ins Plus. Auch beim DAX wurde die Stimmung im Handelsverlauf besser. Anleger in Fernost zeigten sich weiter verunsichert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |