| Gold & Co. im Fokus |
12.11.2025 20:43:14
|
Rohstoffe: Aktueller Marktbericht zu Gold, Öl & Co.
So bewegen sich derzeit die wichtigsten Rohstoffe.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDer Goldpreis erhöhte sich um 20:40 Uhr um 1,68 Prozent auf 4.196,09 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 4.126,81 US-Dollar gelegen hatte.
Zudem steigt der Silberpreis. Um 4,26 Prozent verstärkt sich der Silberpreis um 20:40 Uhr auf 53,41 US-Dollar, nachdem der Preis am Vortag noch bei 51,23 US-Dollar lag.
Währenddessen zeigt sich der Platinpreis im Plus. Im Vergleich zum Vortag (1.583,50 US-Dollar) geht es um 2,02 Prozent auf 1.615,50 US-Dollar nach oben.
Indessen verstärkt sich der Palladiumpreis um 1,48 Prozent auf 1.470,50 US-Dollar. Am Vortag notierte der Palladiumpreis bei 1.449,00 US-Dollar.
Daneben sinkt der Ölpreis (Brent) um -3,73 Prozent auf 62,73 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 65,16 US-Dollar.
Indes gibt der Ölpreis (WTI) nach. Für den Ölpreis (WTI) geht es nach 61,04 US-Dollar am Vortag auf 58,39 US-Dollar nach unten (--4,34 Prozent).
In der Zwischenzeit verzeichnet der Baumwolle Verluste. Um 20:24 Uhr fällt der Baumwolle um -0,91 Prozent auf 0,63 US-Dollar. Am Vortag standen noch 0,64 US-Dollar an der Tafel.
Derweil notiert der Haferpreis bei 3,07 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (3,05 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,57 Prozent.
Daneben wertet der Kaffeepreis um 19:30 Uhr ab. Es geht -4,51 Prozent auf 4,04 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 4,23 US-Dollar stand.
Zudem gibt der Lebendrindpreis am Mittwochabend nach. Um -0,94 Prozent auf 2,25 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Lebendrindpreis bei 2,27 US-Dollar.
Mit dem Maispreis geht es indes nordwärts. Der Maispreis gewinnt 0,81 Prozent auf 4,36 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 4,32 US-Dollar an der Tafel standen.
Indes gewinnt der Mastrindpreis hinzu. Für den Mastrindpreis geht es nach 3,38 US-Dollar am Vortag auf 3,39 US-Dollar nach oben (+0,32Prozent).
Daneben präsentiert sich der Orangensaftpreis mit Verlusten. Um 20:00 Uhr notiert der Orangensaftpreis -3,85 Prozent niedriger bei 1,70 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 1,77 US-Dollar.
Indessen verstärkt sich der Sojabohnenpreis um 0,65 Prozent auf 11,21 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenpreis bei 11,13 US-Dollar.
Währenddessen legt der Sojabohnenmehlpreis um 1,61 Prozent auf 322,00 US-Dollar zu. Gestern war der Sojabohnenmehlpreis noch 316,90 US-Dollar wert.
Zudem fällt der Sojabohnenölpreis. Um -1,04 Prozent reduziert sich der Sojabohnenölpreis um 20:20 Uhr auf 0,51 US-Dollar, nachdem der Sojabohnenölpreis am Vortag noch bei 0,51 US-Dollar lag.
In der Zwischenzeit geht es für den Zuckerpreis nordwärts. Um 19:07 Uhr steht ein Plus von 1,89 Prozent auf 0,15 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Zuckerpreis-Kurs noch bei 0,14 US-Dollar.
Daneben sinkt der Erdgaspreis - Natural Gas um -0,39 Prozent auf 4,55 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 4,57 US-Dollar.
Währenddessen wird der Mageres Schwein Preis bei 0,81 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -2,22 Prozent im Vergleich zum Vortag (0,82 US-Dollar).
Indessen reduziert sich der Milchpreis um -0,41 Prozent auf 17,16 US-Dollar. Am Vortag notierte der Milchpreis bei 17,23 US-Dollar.
Zudem gibt der Heizölpreis am Mittwochabend nach. Um -3,88 Prozent auf 65,51 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Heizölpreis bei 68,16 US-Dollar.
Daneben präsentiert sich der Kohlepreis mit Verlusten. Um 19:33 Uhr notiert der Kohlepreis -0,16 Prozent niedriger bei 95,55 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 95,70 US-Dollar.
In der Zwischenzeit verbucht der Reispreis Abschläge in Höhe von -0,48 Prozent auf 10,29 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Reispreis bei 10,34 US-Dollar.
Zudem zeigt sich der Holzpreis im Aufwind. Um 20:29 Uhr zieht der Holzpreis um 0,30 Prozent auf 508,50 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 507,00 US-Dollar gemeldet wurde.
Redaktion finanzen.ch
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 11’119.67 | 10’614.76 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’431.01 | 3’291.77 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’459.50 | 3’325.18 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 652.80 | 621.13 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 27’294.17 | 26’561.85 |
| Silber CombiBar® 100 g | 257.21 | 160.77 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 51.03 | 42.97 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’578.47 | 1’339.69 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


