Rohstoffkurse im Fokus |
08.02.2023 20:43:14
|
Goldpreis, Ölpreis & Co. aktuell: So steht es am Abend um die Kurse der Commodities

Die Kurse der wichtigsten Commodities im Überblick.
Für den Goldpreis ging es am Abend bergauf. Der Kurs legte um 20:40 Uhr um 0,27 Prozent auf 1.877,27 US-Dollar zu, nachdem der Goldpreis am Vortag noch bei 1.872,24 US-Dollar gestanden hatte.
Mit dem Silberpreis geht es indes nordwärts. Der Silberpreis gewinnt 0,81 Prozent auf 22,36 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 22,18 US-Dollar an der Tafel standen.
Daneben präsentiert sich der Platinpreis mit Verlusten. Um 20:40 Uhr notiert der Platinpreis -0,41 Prozent niedriger bei 978,50 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 982,50 US-Dollar.
Mit dem Palladiumpreis geht es indes nach unten. Der Palladiumpreis gibt -0,48 Prozent auf 1.644,50 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 1.652,50 US-Dollar an der Tafel standen.
Indes gewinnt der Ölpreis (Brent) hinzu. Für den Ölpreis (Brent) geht es nach 83,69 US-Dollar am Vortag auf 85,10 US-Dollar nach oben (+1,20Prozent).
Daneben präsentiert sich der Ölpreis (WTI) mit einem Kursgewinn. Um 20:30 Uhr notiert der Ölpreis (WTI) 1,19 Prozent stärker bei 78,49 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 77,14 US-Dollar.
Derweil notiert der Baumwolle bei 0,85 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (0,86 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -0,02 Prozent.
In der Zwischenzeit verbucht der Haferpreis Abschläge in Höhe von -0,45 Prozent auf 3,83 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Haferpreis bei 3,85 US-Dollar.
Mit dem Kaffeepreis geht es indes nach unten. Der Kaffeepreis gibt -0,34 Prozent auf 1,76 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 1,77 US-Dollar an der Tafel standen.
Daneben wertet der Lebendrindpreis um 20:05 Uhr auf. Es geht 0,22 Prozent auf 1,61 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 1,61 US-Dollar stand.
Währenddessen wird der Maispreis bei 6,79 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,67 Prozent im Vergleich zum Vortag (6,74 US-Dollar).
Inzwischen fällt der Mastrindpreis um -0,31 Prozent auf 1,87 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Mastrindpreis bei 1,87 US-Dollar.
Derweil geht es für den Orangensaftpreis bergauf. Der Orangensaftpreis steigt 1,96 Prozent auf 2,58 US-Dollar, nach 2,49 US-Dollar am Vortag.
Daneben verstärkt sich der Sojabohnenpreis um 0,23 Prozent auf 15,20 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 15,15 US-Dollar.
Nach 481,40 US-Dollar am Vortag ist der Sojabohnenmehlpreis am Mittwochabend um -0,08 Prozent auf 481,70 US-Dollar gesunken.
Daneben wertet der Sojabohnenölpreis um 20:20 Uhr ab. Es geht -0,64 Prozent auf 0,61 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 0,61 US-Dollar stand.
Mit dem Zuckerpreis geht es indes nordwärts. Der Zuckerpreis gewinnt 1,53 Prozent auf 0,21 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 0,21 US-Dollar an der Tafel standen.
Derweil notiert der Erdgaspreis - Natural Gas bei 2,39 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (2,58 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -7,67 Prozent.
Nach 0,75 US-Dollar am Vortag ist der Mageres Schwein Preis am Mittwochabend um 0,96 Prozent auf 0,76 US-Dollar gestiegen.
Währenddessen legt der Milchpreis um 0,11 Prozent auf 17,82 US-Dollar zu. Gestern war der Milchpreis noch 17,77 US-Dollar wert.
Zudem gibt der Heizölpreis am Mittwochabend nach. Um -0,34 Prozent auf 76,35 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Heizölpreis bei 76,61 US-Dollar.
In der Zwischenzeit geht es für den Reispreis nordwärts. Um 20:20 Uhr steht ein Plus von 2,17 Prozent auf 17,86 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Reispreis-Kurs noch bei 17,48 US-Dollar.
Nach 469,50 US-Dollar am Vortag ist der Holzpreis am Mittwochabend um -3,09 Prozent auf 454,60 US-Dollar gesunken.
Derweil notiert der Erdgaspreis - TTF bei 54,13 Euro. Im Vergleich zum Vortag (56,45 Euro) ist das ein Abschlag von -4,12 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im grünen Bereich --Schweizer Aktienmarkt mit positivem Quartalsabschluss: SMI zum Handelsschluss in der Gewinnzone -- DAX vor dem Wochenende im Plus -- Asiens Börsen schliessen mit GewinnenDer heimische Aktienmarkt fuhr im Freitagshandel Gewinne ein. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls erneut nach oben. Die US-Börsen notieren am letzten Handelstag der Woche mit Aufschlägen. An den Märkten in Fernost zeigten sich am Freitag freundliche Tendenzen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |