05.08.2022 15:55:41
|
Der Druck auf Europas Anleihemarkt weitet sich am Freitagnachmittag nach dem starken US-Arbeitsmarkt massiv aus. "Es ist ja nicht nur die Kurvenverschiebung nach oben in Richtung höherer Zinsen, sondern auch ihre Versteilerung", sagt ein Händler. Der Markt sei falsch positioniert gewesen in Richtung US-Rezession und damit einer flachen Zinskurve. Nun gehe es am langen Ende steil nach oben, der Buxl-Future der 30-jährigen Bundesanleihen bricht um über 400 Ticks oder 2,2 Prozent ein. Im Bund-Futurs der 10-jährigen geht es 183 Ticks oder 1,3 Prozent tiefer.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/flf
(END) Dow Jones Newswires
August 05, 2022 09:55 ET (13:55 GMT)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Protokoll schafft kaum Klarheiten: SMI und DAX schliessen höher -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt beendeten den Handelstag am Donnerstag positiv. Die US-Börsen zeigen sich uneinheitlich. Die Börsen in Fernost gaben am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |