23.05.2022 11:39:39
|
Davos (awp/sda) - 21 Schweizer CEO und Verwaltungsratsmitglieder haben am Rande des Weltwirtschaftsforums (WEF) eine Allianz zur Nachhaltigkeit lanciert. Das Ziel sei es, zusammen Nachhaltigkeit in den Unternehmen zu fördern und die Umsetzung der Agenda 2030 zu beschleunigen.
"Das ist nicht eine weitere Initiative", sagte Mitbegründer André Hoffmann, Vizepräsident von Roche, bei einer Podiumsdiskussion anlässlich des Weltwirtschaftsforums (WEF). "Es ist ein grundlegender Weg", damit die Wirtschaft angesichts der Umweltzerstörung einen Beitrag leistet.
Angesichts der Corona-Pandemie, Krisen bei der Nahrungsmittelernte oder Konflikten müssten die Chefs und Verwaltungsräte aktiv werden, sagte er weiter. "Die Gründungsmitglieder dieser Allianz trafen die Entscheidung, vom Wettbewerb zur Zusammenarbeit überzugehen." Der Basler Pharmakonzern ist der grösste Akteur unter den ersten assoziierten Unternehmen.
Nachhaltigkeit im Zentrum
Alle Mitglieder der Allianz hätten dabei das gleiche Ziel: Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihrer Strategie und der Agenda ihrer Verwaltungsräte zu stellen. Bis Ende 2022 erhoffen sich die Initiatoren, rund 50 Unternehmen zu gewinnen, "die diese Ambitionen teilen." Der andere Mitbegründer, Chef der Genfer Einheit B Lab Switzerland, Jonathan Normand, fügte hinzu: "Wir brauchen euch alle".
Die Staatssekretärin für internationale Finanzfragen, Daniela Stoffel, stellte bei der Veranstaltung in Davos fest, dass dieser Ansatz mit den Zielen des Bundes übereinstimme. Ihr Mandat besteht darin, die Bedingungen für Schweizer Akteure zu erleichtern, die für das Gemeinwohl arbeiten. Die Finanzwelt sei voraus und die Schweiz habe viel zu diesem Thema zu sagen, fügte sie hinzu.
Unternehmen verpflichten sich
Die Zusammenarbeit der Allianz beruht auf vier Verpflichtungen. Einerseits sollen Unternehmensvorstände in Nachhaltigkeitsthemen geschult werden. Weiter sollen deren treuhänderischen Pflichten erweitert werden, um die soziale und ökologische Verantwortung und die Berücksichtigung der Auswirkungen auf alle Teilhaber zu stärken.
Die Allianz-Mitglieder verpflichten sich ausserdem, zu ihrer nachhaltigen Entwicklung beizutragen und sich jährlich zu treffen.
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!TUI am 27.06.2022
Inside Fonds (Anzeige)
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Weiterhin hohe Unsicherheit: SMI schliesst deutlich tiefer -- DAX beendet Handel nahe Jahrestief -- Asiatische Börsen uneinheitlich
Am heimischen Aktienmarkt herrschte heute enormer Verkaufsdruck vor, der SMI schloss deutlich tiefer. Am deutschen Aktienmarkt dominierten am Dienstag ebenfalls die Verkäufer, der DAX rutschte auf ein neues Jahrestief. Die US-Börsen müssen ebenfalls Verluste hinnehmen. Die grössten Börsen in Asien fanden am Dienstag keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |