BIP |
26.05.2022 15:07:41
|

Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal etwas stärker geschrumpft als zunächst angenommen.
Wie das Bureau for Economic Analysis in zweiter Veröffentlichung mitteilte, sank das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um annualisiert 1,5 Prozent, nachdem es sich im vierten Quartal um 6,9 Prozent erhöht hatte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Rückgang um 1,3 Prozent prognostiziert, nachdem in erster Veröffentlichung eine Schrumpfung um 1,4 Prozent gemeldet worden war.
Der BIP-Deflator, ein gesamtwirtschaftliches Preismass, stieg um 8,1 Prozent nach 7,1 Prozent im Vorquartal. Die befragten Volkswirte hatten eine Bestätigung des vorläufig gemeldeten Werts von 8,0 Prozent erwartet. Der BIP-Deflator misst die Preisentwicklung anhand aller produzierten Waren und Dienstleistungen. Die Verbraucherpreise werden dagegen mittels eines repräsentativen Warenkorbs erhoben. Die persönlichen Konsumausgaben wurden in der zweiten Veröffentlichung nach oben revidiert auf 3,1 Prozent von 2,7 Prozent.
Von Greg Robb
WASHINGTON (Dow Jones)
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!Weitere Links:
Bildquelle: AXL / Shutterstock.com,kropic1 / Shutterstock.com,Africa Studio / Shutterstock.com,Jan Hanus/iStockphoto
Anzeige
Inside Fonds (Anzeige)
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Trotz fehlender Impulse: SMI mit Gewinnen -- DAX versucht sich erneut an Erholung -- Anleger in Asien hoffen auf Biden - China-Börsen dennoch tiefer
Am heimischen Aktienmarkt geht es am Dienstag nach oben. Auch die deutsche Börse zeigt sich mit Gewinnen. Die Märkte in Asien fanden im Dienstagshandel keine klare Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |