Risiken in der Mobilität |
04.05.2022 03:31:20
|

In Coronavirus-Zeiten wird das Arbeiten vom Homeoffice immer häufiger. Ganz risikofrei ist das nicht. Worauf Arbeitgeber achten müssen.
Homeoffice mit erhöhtem Risiko verbunden
Verdächtige Links, Phishing-Mails oder angebliche Antiviren-Software hat schon jeder einmal erlebt. Laut der Sicherheitsfirma Kaspersky Lab dürften allerdings in dieser Zeit vor allem Links und Phishing-Mails mit angeblichen Informationen zum Coronavirus vermehrt vorkommen. Auf diese Weise versuchen Hacker an persönliche Anmeldeinformationen von Mitarbeitern und interne Unternehmensinformationen zu kommen. Wenn man dabei an seinem privaten PC arbeitet, an dem keine optimierten Software-Lösungen installiert sind, ist man kaum gegen solche Angriffe geschützt.
Tipps für Arbeitgeber
Kaspersky schlägt daher eine Reihe von Massnahmen vor, die Arbeitgeber ergreifen können, um ihre Mitarbeiter zu schützen. Am besten würde sich anbieten, den Heimarbeitern einen VPN-Dienst zur Verfügung zu stellen, mittels dessen sie eine sicherere Verbindung zum Unternehmensnetzwerk herstellen können. Unternehmensgeräte wie Laptops oder Handys sollten zudem mit geeigneter Sicherheitssoftware ausgestattet werden. Über diese kann beispielsweise eine Trennung von persönlichen und Arbeitsdaten und eine Installationseinschränkung von Apps gewährleistet werden.
Des Weiteren ist es von grosser Bedeutung, dass alle Betriebssysteme und Apps auf dem neuesten Stand sind, und Personen, die mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden sind, keine vollen Zugriffsrechte haben. Nicht zuletzt sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter schulen, damit sie sich der Gefahr bewusst sind, die sich hinter unaufgefordert gesendeten Nachrichten verbirgt.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX schliesst freundlich -- US-Börsen gehen uneins aus dem Handel -- Asiatische Börsen verabschieden sich positiv aus dem HandelDer heimische Aktienmarkt kam am Freitag kaum vom Fleck, während der deutsche Leitindex zulegen konnte. Die US-Börsen zeigten sich zum Wochenschluss uneinheitlich. Die asiatischen Indizes schlossen die Woche in Grün.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |