Höhepunkt 2023 erwartet |
05.12.2022 13:36:45
|
EZB-Ratsmitglied Villeroy de Galhau: Inflation Ende 2024 oder 2025 bei 2 Prozent

EZB-Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau rechnet damit, dass die Inflation im Euroraum spätestens 2025 wieder bei 2 Prozent liegen wird.
Nagel sagte mit Blick auf die Sitzung des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) in diesem Monat: "Klar ist, wir müssen die Zinsen weiter erhöhen, das Inflationsbild erweist sich als hartnäckig." Über die Höhe des Zinsschritts werde auf Basis der vorliegenden Daten und Projektionen entscheiden, die dann bis 2025 vorliegen würden.
Mit Blick auf die weitere Zukunft warnte Nagel davor, die Zinserhöhungen zu schnell zu beenden. Er sprach davon, dass die EZB nun von der Phase der Pflicht in die der Kür eintrete. "Ich bin davon überzeugt, dass wir im EZB-Rat nachhaltig sein werden und robust sein werden." Villeroy de Galhau sagte, die EZB werde die Zinsen "so lange wie nötig" anheben. Seiner Ansicht nach wird die Inflation ihren Höhepunkt im ersten Halbjahr 2023 erreichen.
DJG/hab/kla
FRANKFURT (Dow Jones)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Impulsarmer Wochenausklang: SMI und DAX gehen minimal höher ins Wochenende -- US-Börsen schliessen im Plus -- Asiatische Börsen letztlich mit leichten AufschlägenDer heimische Markt präsentierte sich im Freitagshandel nur wenig bewegt. Der deutsche Aktienmarkt pendelte ebenfalls in einer engen Range um die Nulllinie. An der Wall Street ging es freundlich zu. Vor dem Wochenende ging es an den Märkten in Fernost leicht aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |