23.02.2021 10:59:58
|
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)---Nach fünf Monaten ist die jährliche Inflationsrate in der Eurozone mit einem kräftigen Sprung in den positiven Bereich zurückgekehrt. Im Januar schnellte die Teuerungsrate auf 0,9 Prozent, nachdem die Verbraucherpreise im Dezember noch um 0,3 Prozent gesunken waren. Die Statistikbehörde Eurostat bestätigte damit - wie von Volkswirten erwartet - ihre erste Schätzung vom 3. Februar.
Die sogenannte Kernteuerung, die besonders volatile Preise aussen vor lässt, erhöhte sich im Januar ebenfalls sprunghaft. Diese ohne die Preise von Energie, Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak berechnete Kernrate hüpfte von 0,2 auf 1,4 Prozent. Damit wurde die erste Meldung bestätigt. Die Kernrate gilt unter Ökonomen als Richtgrösse für den Inflationstrend.
Binnen Monatsfrist stiegen die Verbraucherpreise im Januar in der Gesamtrate um 0,2 Prozent, in der Kernrate ergab sich ein Rückgang um 0,5 Prozent. Die vorläufigen Daten wurden damit - wie von Volkswirten erwartet - ebenfalls bestätigt.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
February 23, 2021 05:00 ET (10:00 GMT)
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen leichter ins Wochenende -- US-Börsen schliessen deutlich höher -- Asiens Börsen schlussendlich im Minusfinanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |