Konjunkturbericht |
04.06.2025 20:30:00
|
Beige Book zeigt zunehmende wirtschaftliche und politische Unsicherheit

Die wirtschaftliche Aktivität in den USA ist einer Erhebung der US-Notenbank zufolge leicht zurückgegangen.
Die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe ging leicht zurück. Bei den Verbraucherausgaben zeigte sich laut der Erhebung ein uneinheitliches Bild: Die meisten Bezirke meldeten leichte Rückgänge oder keine Veränderungen; einige Bezirke meldeten jedoch einen Anstieg der Ausgaben für Artikel, die voraussichtlich von Zöllen betroffen sein werden.
Die Beschäftigung hat sich seit dem letzten Bericht kaum verändert. Die meisten Distrikte beschrieben die Beschäftigung als gleichbleibend, drei Distrikte meldeten einen leichten bis mässigen Anstieg und zwei Distrikte einen leichten Rückgang. Viele Distrikte meldeten eine geringere Fluktuationsrate und mehr Bewerber für offene Stellen. Kommentare über Unsicherheiten, die Einstellungen verzögern, waren laut dem Beige Book weit verbreitet. Alle Distrikte berichteten eine geringere Nachfrage nach Arbeitskräften und nannten rückläufige Arbeitsstunden und Überstunden, Einstellungsstopps und Pläne zum Personalabbau.
Mit dem Beige Book bereitet die US-Notenbank die jeweils nächste Sitzung vor. Es ist eine Zusammenfassung von Kommentaren der zwölf regionalen Zentralbanken der USA, die über die aktuelle wirtschaftliche Lage in ihren jeweiligen Regionen berichten. Die nächste Sitzung der US-Notenbank findet am 17. und 18. Juni statt. Die Preisgestaltung auf dem Markt für Zinstermingeschäfte deutet auf eine Wahrscheinlichkeit von 98,8 Prozent hin, dass die Fed bei dieser Sitzung den Leitzins konstant halten wird. Derzeit liegt der Leitzins in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.
Notenbanker und Ökonomen sehen das wachsende Risiko, dass sich die US-Wirtschaft aufgrund der unberechenbaren Handelspolitik von Präsident Donald Trump abschwächt. Sie gehen allgemein davon aus, dass die Zölle die Arbeitslosigkeit und Inflation in die Höhe treiben und gleichzeitig das Wachstum bremsen werden. Gleichzeitig ist die Zolloffensive auf juristische Schwierigkeiten gestossen, die das gesamte Vorhaben zunichte machen könnten. In diesem Umfeld ist es für die Federal Reserve schwer, einen klaren Kurs in der Geldpolitik zu bestimmen.
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump sorgt für Verunsicherung: US-Börsen mit Verlusten -- SMI beendet Handel schwächer -- DAX letztlich im Minus -- Nikkei 225 letztlich fester - Abgaben in HongkongAm heimischen Aktienmarkt wurden die anfänglichen Verluste am Dienstag etwas reduziert, während der deutsche Leitindex letztlich deutlicher im Minus steckte. Die Wall Street zeigt sich etwas leichter. Die asiatischen Börsen bewegten sich am Dienstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |