Zinsentscheid |
16.06.2022 14:29:00
|

Die Bank of England (BoE) hat ihre Geldpolitik wie erwartet weiter gestrafft.
Die Verbraucherpreise waren zuletzt mit einer Jahresrate von 9,0 Prozent gestiegen. Das war die stärkste Teuerung seit vier Jahrzehnten. Die BoE prognostiziert nun, dass die Inflation gegen Jahresende bei über 11 Prozent liegen wird.
Kompliziert wird ihr Vorhaben, die Inflation unter Kontrolle zu bekommen, durch schwache Wachstumsaussichten. Die BoE erwartet, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal um 0,3 Prozent sinken wird. Gleichwohl stellt sie in ihrem Statement eine "kraftvolle Reaktion" für den Fall in Aussicht, dass sich der Inflationsdruck verstetigen sollte.
Von Paul Hannon
LONDON (Dow Jones)
Werbung
BITCOIN KURSZIEL 100'000 US-DOLLAR? WELCHER COIN KÖNNTE DER NÄCHSTE VERDOPPLER SEIN?
Informieren Sie sich aus erster Hand über Nachrichten, die Krypto-Kurse bewegen. Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren neuen Krypto-Newsletter!Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Schwache US-Vorgaben: SMI mit Abschlägen -- DAX verliert kräftig -- Asiatische Börsen schliessen schwächerDer heimische Aktienmarkt zeigt sich im Mittwochshandel schwächer. Auch der DAX muss zur Wochenmitte deutliche Einbussen verkraften. Die Börsen in Asien präsentierten sich heute schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |