Ihr täglicher Newsletter der RBS Mittwoch, 21. August 2013

+ + + + Kostenlose Webinare: Wiedereinstiege, die Kunst der zweiten Chance (mit Rüdiger Born) am 21. August 2013 von 18.30 19.30 Uhr ++++ Live-Analyse und praktische Anwendung (mit Rüdiger Born) am 28. August 2013 von 18.30 – 19.30 + + + +

INDEXMONITORWÄHRUNGSMONITORROHSTOFFMONITORAKTIENMONITOR
 SMI7.935,89-0,04% 
 STOXX 502.787,98-1,25% 
 DAX8.300,03-0,79% 
 S&P 5001.652,35+0,38% 
 Nikkei 22513.310,71-0,64% 
 Hang Seng21.724,93-1,12% 
 EUR/CHF1,2308-0,02% 
 USD/CHF0,9173-0,01% 
 GBP/CHF1,4367-0,04% 
 CHF/JPY106,2533+0,16% 
 EUR/USD1,3418-0,02% 
 USD/AUD1,1067+0,41% 
 Gold1.368,50-0,19% 
 Silber23,01-0,08% 
 Öl (Brent)110,10+0,00% 
 Platin1.518,00-0,20% 
 Kupfer7.323,00+0,00% 
 RICI Index3.656,00-0,40% 
 Novartis68,65+1,40% 
 Roche240,20+0,80% 
 Swiss RE72,40+0,56% 
 Julius Bär42,43-1,65% 
 UBS18,47-1,91% 
 Holcim66,30-2,14% 


 INDEXMONITOR: Relativ stark
 
 SMI (in Punkten) im 5-Monats-Check
 
 
In einem nervösen Umfeld hat der SMI sich gestern relativ stark gezeigt. Während viele Börsen weltweit schwächelten, schloss der Schweizer Leitindex auf Vortagesniveau. Einmal mehr brauchte es dazu allerdings die Hilfe der beiden Pharmakonzerne Novartis und Roche. Deren Aktien, die zu den absoluten Schwergewichten im Index gehören, legten gegen den Trend deutlich zu. Ansonsten dominierten rote Vorzeichen, viele Anleger zogen sich im Vorfeld der heute anstehenden Veröffentlichung des Fed-Protokolls aus dem Markt zurück.
SMI über 5 Jahre
 Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
 
Der SMI ist nicht klein zu kriegen. Trotz der schwachen Vorgaben aus Fernost und der daraus resultierenden schwachen Eröffnung, kämpfte sich der Schweizer Leitindex wieder nach oben und beendete den Handel nahezu unverändert. Da der kurzzeitig unterschrittene Support bei 7.914 Punkten wieder zurückerobert wurde, hat sich das Chartbild nicht wesentlich verändert. Es würde sich aber eintrüben, sollte die Unterstützung erneut unterschritten werden. Dann würde ein Rückgang auf zunächst 7.825 Punkte drohen. Kehrt die Stärke der letzten Wochen zurück, könnte ein Bruch der Hürde bei 7.950 Punkten für neue Impulse sorgen und den SMI wieder in Richtung der 8.000-Punkte-Marke befördern.


Das passende RBS-Produkt für Ihre Markterwartung

 SMI FAKTOR 4X LONG
 Symbol  FLSMI4
 ISIN CH0189926089
 Geld / Brief (CHF) 20,40 / 20,50
 Hebel 4,00
 Stop Loss Marke (CHF) 6.349,00
 Abstand (SL) 20,00%

Weitere Informationen
  SMI FAKTOR 4X SHORT
 Symbol  FSSMI4
 ISIN CH0189926378
 Geld / Brief (CHF) 3,74 / 3,76
 Hebel 4,00
 Stop Loss Marke (CHF) 9.523,00
 Abstand (SL) 20,00%

Weitere Informationen

Die Produkte qualifizieren nicht als Anteile einer kollektiven Kapitalanlage im Sinne des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und sind daher auch nicht der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt. Die Anleger sind dem Konkursrisiko der Emittentin ausgesetzt.



 WÄHRUNGSMONITOR: Kommentar stützt
 
 Euro (in US-Dollar) in 10-Monats-Check
 
 
Der Euro konnte zuletzt im Vergleich zum US-Dollar ganz leicht an Wert gewinnen. Händlern zufolge ist dies unter anderem die Folge eines Kommentars der Bundesbank. Diese hatte jüngst angedeutet, dass eine Zinserhöhung im Bereich des Möglichen sei, falls sich Inflationsdruck einstellen sollte. Die Zentralbanker schränkten aber ein, dass die aktuellen Hinweise der EZB implizieren, dass der Leitzins bis weit ins nächste Jahr tief bleiben werde. Daher werde sich das Augenmerk weiter auf die US-Notenbank Fed richten.
EUR/USD über 5 Jahre
 Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
 
Der Euro hat in den vergangenen drei Tagen seine Stärke zurückgewonnen und die Widerstandszone zwischen 1,34 und 1,3418 US-Dollar nach oben durchbrochen. Da auch der zweijährige Abwärtstrend damit nachhaltig überschritten wurde, hat sich das Chartbild deutlich aufgehellt und Kurspotenzial bis zum 52-Wochen-Hoch bei 1,3711 US-Dollar eröffnet. Sollten wieder Gewinnmitnahmen einsetzen, könnte der Bereich zwischen 1,3418 und 1,34 von nun an als Unterstützung dienen, ehe es wieder zurück auf den Support bei 1,3306 US-Dollar gehen könnte. Knapp unterhalb der Marke von 1,33 US-Dollar verläuft aktuell der kürzlich überquerte Abwärtstrend.


Das passende RBS-Produkt für Ihre Markterwartung

 EUR/USD MINI-LONG
 Symbol  EUUBD
 ISIN CH0187789877
 Geld / Brief (EUR) 1,60 / 1,62
 Hebel 6,13
 Stop Loss Marke (USD) 1,147
 Abstand (SL) 11,92%

Weitere Informationen
  EUR/USD MINI-SHORT
 Symbol  EUUSC
 ISIN CH0124859783
 Geld / Brief (USD) 1,46 / 1,48
 Hebel 6,71
 Stop Loss Marke (USD) 1,4600
 Abstand (SL) 8,79%

Weitere Informationen

Die Produkte qualifizieren nicht als Anteile einer kollektiven Kapitalanlage im Sinne des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und sind daher auch nicht der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt. Die Anleger sind dem Konkursrisiko der Emittentin ausgesetzt.



 ROHSTOFFMONITOR: Abwarten angesagt
 
 Gold (in US-Dollar) im 5-Monats-Check
 
 
Der Preis für Gold verharrte jüngst auf der Stelle. Händler erklärten, dass viele Gold-Investoren nach dem steilen Anstieg nun erst einmal abwarten würden, welche Neuigkeiten es zur Geldpolitik der US-Notenbank Fed geben wird. Allgemein wird erwartet, dass die Fed ihr Programm zum Kauf von Anleihen im Herbst drosseln und den Markt auf die Anhebung des Leitzinses im kommenden Jahr vorbereiten wird. Dies würde dem Status von Gold als Schutz vor Inflation und damit auch dem Goldpreis schaden.
Gold über 5 Jahre
 Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
 
Der Goldpreis konsolidiert derzeit seinen starken Anstieg der letzten Tage. Gestern Morgen setzte plötzlich hoher Verkaufsdruck ein, doch knapp oberhalb der Unterstützung bei 1.350 US-Dollar übernahmen die Bullen wieder das Kommando und beförderten das Edelmetall bis zum Ende des Tages wieder 20 US-Dollar nach oben - ein weiterer Beweis dafür, dass sich die Stimmung für das gelbe Metall wieder erheblich gebessert hat. Hält die Tendenz an, ist weiterhin mit einem Test der Marke von 1.400 US-Dollar zu rechnen, ehe bei 1.423 US-Dollar die nächste Hürde warten würde. Kommt es erneut zu Gewinnmitnahmen, sollte die Unterstützung bei 1.350 US-Dollar zunächst für Halt sorgen. Bei einem Bruch könnte das April-Tief bei 1.322 US-Dollar wieder in den Fokus rücken.


Das passende RBS-Produkt für Ihre Markterwartung

 GOLD MINI-LONG
 Symbol  XAUTZ
 ISIN CH0107243039
 Geld / Brief (CHF) 2,66 / 2,68
 Hebel 4,69
 Stop Loss Marke (USD) 1.099,00
 Abstand (SL) 14,10%

Weitere Informationen
  GOLD MINI-SHORT
 Symbol  XAUMC
 ISIN CH0189929992
 Geld / Brief (CHF) 1,90 / 1,92
 Hebel 6,44
 Stop Loss Marke (USD) 1.549,90
 Abstand (SL) 13,21%

Weitere Informationen

Die Produkte qualifizieren nicht als Anteile einer kollektiven Kapitalanlage im Sinne des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und sind daher auch nicht der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt. Die Anleger sind dem Konkursrisiko der Emittentin ausgesetzt.



 WIRTSCHAFTSDATEN

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 04:00 China: Index der Frühindikatoren Juli 1,00      
 10:30 GB: Öffentlicher Finanzierungsbedarf (in Mrd. GBP) Juli 10,20   -5,60   
 12:00 GB: CBI-Index Erwartungen Industrieaufträge August -12,00   -8,00   
 13:00 US: MBA-Hypothekenverträge Vorwoche -4,70      
 16:00 US: Verkauf bestehender Häuser (in Mio.) Juli 5,08   5,13   
 16:30 US: Öl- und Benzinlagerstände   
 20:00 US: Protokoll der geldpolitischen Sitzung   



Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit unter der Telefonnummer 044 285 58 58 oder auch per E Mail unter markets.ch@rbs.com zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und viel Erfolg bei Ihren Investments!

Mit freundlichen Grüssen
Ihr RBS Markets Team

© 2013 The Royal Bank of Scotland plc. Alle Rechte vorbehalten.
The Royal Bank of Scotland plc, Edinburgh, Zweigniederlassung Zürich
Lerchenstrasse 24, Postfach 2921, 8022 Zürich
Telefon: +41 (0)44 285 58 58
E-Mail: markets.ch@rbs.com
Online: rbsbank.ch/markets




Rechtliche Hinweise
Die in diesem Newsletter aufgeführten Ansichten und Erwartungen sind nicht als Anlageempfehlungen unserer Kooperationspartner oder der The Royal Bank of Scotland plc oder mit ihr verbundener Unternehmen („RBS“) zu verstehen. Es kann daher sein, dass die RBS Berichte oder sonstige Stellungnahmen veröffentlicht, in denen die RBS Ansichten oder Erwartungen vertritt, die den in diesem Newsletter aufgeführten Ansichten und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter der RBS ist weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zertifikate oder andere Wertpapiere. Die in diesem Newsletter aufgeführten Angaben zu den Produkten sollten nicht die Basis für den Erwerb der Produkte sein. Dieser Newsletter stellt keinen vereinfachten Prospekt im Sinne von Art. 5 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) oder Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a und 1156 des Schweizerischen Obligationenrechts (OR) dar. Bitte informieren Sie sich weiterführend in den jeweiligen produktspezifischen Broschüren, dem vereinfachten Prospekt sowie den allein verbindlichen Wertpapierprospekten, die Sie bei der The Royal Bank of Scotland plc, Edinburgh, Zweigniederlassung Zürich, unter der Tel. 044 / 285 58 58, und unter www.rbsbank.ch/markets kostenfrei erhalten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Gespräche auf der angegebenen Linie aufgezeichnet werden. Bei Ihrem Anruf gehen wir davon aus, dass Sie mit dieser Geschäftspraxis einverstanden sind.
Dieser Newsletter richtet sich nur an Personen, die ihren Wohnsitz in der Schweiz haben und insbesondere nicht an US-Personen oder solche mit Wohnsitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan. Die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen wurden von uns sorgfältig zusammengestellt und beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig erachten. Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit können wir jedoch nicht übernehmen. Die aufgeführten Indizes sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
The Royal Bank of Scotland plc ist im Vereinigten Königreich durch die Financial Services Authority zugelassen und wird durch diese beaufsichtigt.



                                


rbsbank.ch/markets