18. November 2025

 

INDEXMONITOR
 SMI12.597,82-0,29% 
 DAX23.590,52-1,20% 
 STOXX 505.645,45-0,85% 
 Dow Jones46.590,24-1,18% 
 S&P 5006.672,41-0,92% 
 NASDAQ-10024.799,92-0,83% 
 Nikkei 22548.870,50-2,81% 
 Hang Seng25.910,50-1,43% 
 S&P/ASX 2008.469,10-1,94% 
 Shanghai C.3.940,06-0,72% 
WÄHRUNGSMONITOR
 EUR/CHF0,9215-0,08% 
 USD/CHF0,7946-0,03% 
 GBP/CHF1,0458+0,05% 
 EUR/USD1,1597-0,03% 
 CHF/JPY195,1000+0,30% 
 CHF/CAD1,7685+0,20% 
 CHF/AUD1,9410+0,60% 
 CHF/NOK12,7292+0,04% 
 GBP/EUR1,1349+0,12% 
 USD/JPY155,0300+0,27% 
ROHSTOFFMONITOR
 Gold4.038,61-1,18% 
 Silber50,01-0,77% 
 Platin1.527,18-0,63% 
 Palladium 1.393,23-0,98% 
 Kupfer (COM)4,96-1,49% 
 Aluminium2.815,80-1,55% 
 Nickel14.533,25-1,91% 
 Öl (WTI)59,44+0,15% 
 Öl (Brent)63,78+0,00% 
 Erdgas4,35-3,29% 
AKTIENMONITOR
 Novartis105,78+1,30% 
 Roche287,20+0,38% 
 Nestlé79,87-0,55% 
 Geberit616,80-1,85% 
 Kühne+Nagel152,35-1,93% 
 Partners Grp932,40-2,08% 
 Sika151,95-2,13% 
 Givaudan3.322,00-2,21% 
 Swiss Re141,55-2,75% 
 Logitech90,62-4,09% 

  INDEXMONITOR: SMI deutlich schwächer erwartet

SMI in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der SMI hat gestern weiter nachgegeben und ist wieder knapp unter die Marke von 12.600 Punkten gefallen. Aus charttechnischer Sicht ist jedoch wenig geschehen, denn erst ein Unterschreiten des Mai-Hochs bei 12.461 Punkten würde das kurzfristige Chartbild wieder etwas gravierender eintrüben. Da etwa 14 Punkte darunter aktuell auch die 38-Tage-Linie verläuft, erscheint der SMI hier recht solide abgesichert. Geht es jedoch auch unter das Zwischentief vom 14. Oktober bei 12.403 Punkten, könnte die aktuell bei 12.290 Punkten verlaufende 200-Tage-Linie wieder ein Thema werden. Die Vorgaben für den Start in den heutigen Handel sind jedoch nicht allzu vielversprechend - der Broker IG taxt den SMI in der Früh um mehr als 130 Punkte tiefer. Das Hoch vom vergangenen Donnerstag bei 12.843 Punkten scheint erst einmal ausser Reichweite zu rücken.

  SMI FAKTOR 8X LONG  
 Valor  111906446
 ISIN CH1119064462
 Geld / Brief (CHF) 2,162 / 2,168
 Anpassungsschwelle (CHF) 11.212,060
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.597,820
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   SMI FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  134600008
 ISIN CH1346000081
 Geld / Brief (CHF) 1,534 / 1,538
 Anpassungsschwelle (CHF) 13.983,580
 Referenzpreis (CHF) letzter Reset 12.597,820
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  INDEXMONITOR: NASDAQ-100 fällt unter 50-Tage-Linie

NASDAQ-100 in Punkten

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der NASDAQ-100 hat sich gestern im späten Handel noch deutlich von seinem Zwischentief vom vergangenen Freitag bei 24.535 Punkten lösen können. Und dennoch hat das kurzfristige Chartbild einen heftigen Kratzer abbekommen, denn der NASDAQ-100 schloss erstmals seit April wieder unter seinem aktuell bei 24.916 Punkten verlaufenden 50-Tage-Durchschnitt. Damit hat sich zunächst weiteres Korrekturpotenzial bis zum Unterstützungsbereich bei 24.256/24.186 Punkten eröffnet, ehe das August-Hoch bei 23.969 Punkten in den Fokus rücken könnte. Geht es auch hier darunter, würde sich weiteres Abwärtspotenzial von etwa 1.000 Punkten eröffnen. Die heutige Reaktion ist daher überaus wichtig. Zeigt der NASDAQ-100 eine positive Reaktion und klettert wieder über seinen 50er-Durchschnitt, könnte zunächst das Zwischenhoch vom 10. Oktober bei 25.195 Punkten angesteuert werden, ehe auch das Zwischenhoch vom 13. November bei 25.663 Punkten wieder ein Thema werden könnte.

  NASDAQ-100 FAKTOR 8X LONG  
 Valor  121050574
 ISIN CH1210505744
 Geld / Brief (CHF) 3,503 / 3,504
 Anpassungsschwelle (USD) 22.071,580
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 24.799,920
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS
   NASDAQ-100 FAKTOR 8X SHORT  
 Valor  142341678
 ISIN CH1423416788
 Geld / Brief (CHF) 1,862 / 1,863
 Anpassungsschwelle (USD) 27.527,420
 Referenzpreis (USD) letzter Reset 24.799,920
 Abstand (Anpassungsschwelle) 11,00%
 Hebel 8,00
 Handelsplatz Swiss DOTS



  ROHSTOFFMONITOR: Goldpreis bricht Erholung ab

Gold in US-Dollar

Quelle: Bloomberg. Bitte beachten Sie, dass aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden kann.
Charttechnik: Der Goldpreis startete zuletzt einen Erholungsversuch, dem jedoch bei 4.243 US-Dollar die Puste ausging. Danach ging es wieder kräftig abwärts - gestern im Tief sogar bis auf 4.009 Dollar. Die aktuell bei etwa 4.035 Dollar verlaufende 38-Tage-Linie konnte der Goldpreis letztlich jedoch behaupten. Doch heute in den frühen Morgenstunden kämpft der Goldpreis erneut mit dem vielbeachteten Durchschnitt. Geht es nachhaltig darunter, könnte es noch einmal in Richtung des jüngsten Korrekturtiefs vom 28. Oktober bei 3.887 Dollar gehen. Geht es darunter, droht sogar akute Gefahr, denn die nächste signifikante Unterstützung würde dann erst im Bereich 3.650 Dollar auftauchen. Kann die 38-Tage-Linie hingegen verteidigt werden, könnte das jüngste Erholungshoch noch einmal angesteuert werden. Geht es sogar darüber, dürfte einem Angriff auf das Rekordhoch bei 4.380 Dollar kaum etwas im Wege stehen.

  GOLD KNOCK-OUT CALL  
 Valor  145287928
 ISIN CH1452879286
 Geld / Brief (CHF) 5,530 / 5,540
 Finanzierungslevel (USD) 3.349,606
 Stop Loss Marke (USD) 3.349,606
 Abstand (SL) 17,09%
 Hebel 5,85
 Handelsplatz Swiss DOTS
   GOLD KNOCK-OUT PUT  
 Valor  148021885
 ISIN CH1480218853
 Geld / Brief (CHF) 5,660 / 5,670
 Finanzierungslevel (USD) 4.747,674
 Stop Loss Marke (USD) 4.747,674
 Abstand (SL) 17,52%
 Hebel 5,71
 Handelsplatz Swiss DOTS





 Wirtschaftsdaten

 Zeit Ereignis Periode VorherigePrognose   
 16:00 US: NAHB-Hausmarktindex  November 37,00    37,00   
 
 

Rechtliche Hinweise: Die in diesem Newsletter beschriebenen Meinungen und Erwartungen dürfen nicht als Anlageempfehlungen von unseren Kooperationspartnern oder von BNP Paribas SA oder deren verbundenen Unternehmen ("BNP Paribas") verstanden werden. Es ist deshalb möglich, dass BNP Paribas Berichte oder andere Darstellungen mit Meinungen und Erwartungen verö?entlicht, die den im vorliegenden Newsletter enthaltenen Meinungen und Erwartungen widersprechen oder entgegenstehen. Dieser Newsletter von BNP Paribas ist weder ein Verkaufsangebot noch die Au?orderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Zerti?kate oder sonstige Wertpapiere. Die im vorliegenden Newsletter enthaltenen Produktangaben dürfen nicht als Grundlage für den Handel der Produkte verwendet werden. Dieser Newsletter entspricht Marketingmaterial gemäss Art. 68 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder einen Emissionsprospekt im Sinne von aArt. 652a OR bzw. aArt. 1156 OR, einen vereinfachten Prospekt im Sinne von aArt. 5 des schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG), einen Prospekt im Sinne von Art. 35 ff. FIDLEG, noch ein Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente im Sinne von Art. 58 ff. FIDLEG, noch ein gleichwertiges Dokument dar. Es versteht sich nicht als Entscheidungsgrundlage für Transaktionen in den hierin beschriebenen Produkten. Ein Angebot oder eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Eingehen einer Transaktion sollte nur auf Grundlage des vereinfachten Prospekts oder, gegebenenfalls, des Emissionsprospekts erfolgen. Diese Unterlagen können schriftlich bei BNP PARIBAS, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Exchange Traded Solutions, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, Schweiz, oder telefonisch unter der Nummer +41 58 212 68 50 angefordert werden. Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Gespräche unter der angegebenen Nummer aufgezeichnet werden. Wir gehen davon aus, dass Sie mit dieser geschäftlichen Gep?ogenheit einverstanden sind, wenn Sie anrufen.

Die Produkte erfüllen nicht die Voraussetzungen für die Einstufung als Anteile an kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Schweizerischen Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen deshalb nicht der Beaufsichtigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA). Anleger sind dem Risiko eines Konkurses der Emittentin ausgesetzt.

Dieser Newsletter ist nur für Personen mit Sitz in der Schweiz bestimmt, und er ist insbesondere weder für US-Personen noch für Personen mit Sitz in Grossbritannien, Kanada oder Japan bestimmt. Die Informationen im vorliegenden Newsletter wurden von BNP Paribas mit Sorgfalt auf der Grundlage von Quellen erstellt, die nach deren Dafürhalten zuverlässig sind. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen kann BNP Paribas jedoch keine Garantie übernehmen. Die angegebenen Indizes gehören den Eigentümern der betre?enden Rechte. BNP Paribas ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankreich und wird durch die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main und die Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution in Paris, Frankreich, reguliert. Der eingetragene Sitz befindet sich am Boulevard des Italiens 16, 75009 Paris, Frankreich.